Ob Laub- oder Steinhaufen, alte Baumstämme, Totholzecken, Blühstreifen oder einfach Wildwuchs –
gönne dir und der Natur ein bisschen Dolce Vita!
Mit Mut zur Unordnung im eigenen Garten sorgst du ganz einfach
für mehr Artenvielfalt und Biodiversität!

Die kleinsten Lebewesen bewegen Großes in der Landwirtschaft. Sie bestäuben eine Vielzahl unserer Nutzpflanzen und sorgen für intakte Ökosysteme. Und doch erleben

Um die Biodiversität steht es schlecht. Wie sich der drastische Rückgang vieler Arten auf unser gesamtes Ökosystem auswirkt, kann zurzeit noch niemand so genau
Weiterlesen
70 Prozent der verschwundenen Biodiversität hat die moderne Landwirtschaft auf dem Gewissen, sagen Experten. Und die Geschwindigkeit, mit der wir die biologische

Seit 100 Millionen Jahren leben Bienen auf unserer Erde. Die meisten Arten im Schatten der Honigbiene. Dabei sichern gerade Wildbienen unser Überleben. Biologe

Über 40.000 mit Blüten geschmückte Backwaren machen die Auslagen vieler Bioland-Bäckereien bis Anfang Oktober noch ein bisschen bunter – zur Freude von Kundschaft