VerbraucherErzeugerPartnerKontakt

Ihr Kontakt zu unserer Erzeugerberatung

Bioland direkt

Tel 0800 1300 400
Mo.-Fr. 8-14 Uhr
beratung@bioland.de
Fax 0800 1300 4001

Der Bodenpraktiker

Mit Know-how und Intuition zu fruchtbaren Böden



Diese Weiterbildung richtet sich an Landwirt*innen, die die Fruchtbarkeit ihrer Böden verbessern wollen. Zu den Lerninhalten gehören alle wesentlichen Facetten, die den Boden beeinflussen und ausmachen. Dazu gehören die Bereiche Struktur, Bildungsfaktoren, Chemie, Dynamik, Dünger und Pflanzen. Unsere Referent*innen sind erfahrene Bodenexpert*innen aus Praxis, Beratung und Wissenschaft. "Der Bodenpraktiker" besteht aus mehreren Modulen mit insgesamt 9 Seminartagen. Diese finden innerhalb eines Jahres auf Betrieben in Ihrer Region statt. Der Kurs wird durchgehend von einer erfahrenen Kursleitung organisiert und begleitet. Nach Absolvierung aller Module und der Vorstellung Ihrer Projektarbeit, erhalten Sie das „Bodenpraktiker“-Zertifikat.

Flyer "Der Bodenpraktiker" als PDF zum Download

Was ihnen der Bodenpraktiker bietet

 

Neue Perspektiven

Wir betrachten den Umgang mit dem Boden aus unterschiedlichen Perspektiven, um gesellschaftliche Erwartungen an die Bewirtschaftung zu verstehen und damit umgehen zu können.

Fachwissen gewinnen

Der Boden ist ein komplexes System. Erfahrene Referent*innen vermitteln Ihnen praxisrelevante und neuste Erkenntnisse zum Aufbau der Bodenfruchtbarkeit.

Zusammenhänge erkennen

Sie erfahren, wie sich Boden und Pflanzen beeinflussen und wie sich die Nährstoffdynamik und ein gesundes Bodenleben auf Ihren Betrieb auswirken.

Werkzeuge für die Praxis

Für eine praxistaugliche Bodenansprache vereinen wir wissenschaftliches Know-how und menschliches Gespür. Sie lernen Böden zu analysieren, zu bewerten und Verbesserungsstrategien für Ihren Betrieb zu entwickeln.

Praxismethoden

Ob Fruchtfolgeplanung, Bodenbearbeitung oder Düngung: Die Bodenfruchtbarkeit in der Praxis zu verbessern ist eine Herausforderung. Wir besuchen Betriebe und lernen verschiedene zielführende Ansätze kennen.

Lernen im Team

Gemeinsam und im Austausch mit anderen Praktiker*innen können Sie sich neues Wissen und neue Methoden aneignen und ausprobieren.

Ihre Projektarbeit

Sie entwickeln Maßnahmen zur Bodenverbesserung, probieren sie auf Ihrem Betrieb aus und können sich mit anderen Bodenpraktiker*innen dazu austauschen.

Video zum Kurs

"Eine Weiterbildung mit Zukunft" – Bodenpraktiker-Kurse bei Bioland.
https://youtu.be/hNGLL-da4Gw

Der Bodenpraktiker in ihrer Region


Veranstalter:
Bioland ER Bayern e.V.
Auf dem Kreuz 58
86152 Augsburg

Ihre Ansprechpartnerin:
Regina Steinhöfer 09082-9133108
regina.steinhoefer@bioland.de

Weitere Informationen zu diesem Kurs, den Terminen, Inhalten und Referent*innen finden Sie unter www.bodenbildung.org

Der Bodenpraktiker ist ein Angebot der Weiterbildungsinitiative Boden.Bildung. Diese wird von der Bioland Stiftung getragen. Der Bodenpraktiker richtet sich an interessierte Landwirt*innen und wird, in Kooperation mit lokalen Veranstaltern, bundesweit angeboten. www.bioland-stiftung.org