Bioland-Mitglied werden

Über 10.000 Betriebe gehören zu unserem Verband – sie erzeugen, verarbeiten und verkaufen hochwertige Bio-Produkte. Die Marke Bioland steht für hohe Bio-Qualität, klare Werte und starke Partnerschaften mit Mehrwert. Gewinnen Sie hier einen ersten Eindruck, welche Vorteile eine Bioland-Mitgliedschaft für Sie mit sich bringt.

8 Gründe für Bioland: Entscheidung mit Zukunft

Mit Bioland auf Erfolgskurs

Der starke Verband an Ihrer Seite

Alle Infos rund um die Bioland-Mitgliedschaft für Ihre Branche:

Bioland: Eine Entscheidung mit Zukunft

Ob aus persönlicher Überzeugung, wirtschaftlicher Perspektive oder Generationenwechsel: Immer mehr Betriebe entscheiden sich für Bio als zukunftsfähigen Weg. Wer sich ernsthaft mit einer Umstellung befasst, steht dabei oft vor grundlegenden Entscheidungen – zu Infrastruktur, Tierhaltung, Absatzwegen oder Investitionen.

Mit Bioland entscheiden Sie sich für eine klare Perspektive, ein starkes Netzwerk und eine werthaltige Marke, die Ihnen Türen öffnet. Knapp 9.000 Erzeugungsbetriebe gehen diesen Weg bereits, wir begleiten auch Sie gerne bei Ihren nächsten Schritten. Der Zeitpunkt ist günstig: Der Bio-Markt sucht aktuell verlässlich erzeugte Bio-Produkte.

4 Schritte zum erfolgreichen Start

unverbindlich & direkt

Kontaktaufnahme

Wenn Sie über eine Umstellung nachdenken oder einfach wissen möchten, ob Bioland zu Ihrem Betrieb passt, melden Sie sich bei uns. In einem unverbindlichen Erstgespräch klären wir Ihre Ausgangslage und beraten Sie zu Ihren individuellen Möglichkeiten.
regional & praxisnah

Persönliche Beratung

Unsere Beratung begleitet Sie persönlich und vor Ort. Gemeinsam analysieren wir, ob und wie Ihr Betrieb die Bioland-Richtlinien erfüllen kann und erstellen einen Umstellungsplan, der auch Förderprogramme berücksichtigt. Sie bestimmen das Tempo.
transparent & partnerschaftlich

Vertragsabschluss

Die gut vorbereitete Umstellung beginnt mit dem Bioland-Mitgliedschaftsvertrag. Voraussetzung dafür ist ein Kontrollvertrag, der die Bio-Qualität Ihrer Erzeugung einmal jährlich prüft. Wir unterstützen Sie bei allem und beantworten Ihre Fragen.
zertifiziert & startklar

Anerkennung & Vermarktung

Nach erfolgreicher Umstellung erhalten Sie das Bioland-Zertifikat und können Ihre Produkte als anerkannte Bioland-Ware vermarkten.

Wenn Verband, dann Bioland!

Wer heute einen landwirtschaftlichen Betrieb führt, trägt viel Verantwortung: für die eigene Familie, für Boden, Tiere und Pflanzen – und zunehmend auch für Klima, Artenvielfalt und Gesellschaft. Wie wir bei Bioland mit diesen Themen zukunftssicher umgehen und welchen Nutzen eine Mitgliedschaft für Sie als Betrieb mit sich bringt, erfahren Sie hier:

Das passende Angebot!

Spannende Veranstaltungen für Ihre Branche

Über 800 Fachveranstaltungen, Exkursionen und Tagungen ermöglichen praxisnahes Lernen und den Austausch mit Berufskolleginnen und -kollegen. Ob neue Anbautechniken oder Wirtschaftlichkeit – hier bleibt niemand mit seinen Fragen allein.

Zum Veranstaltungskalender.

24

November

Praxisvorführung

Veranstaltung/Seminar/Workshop

Online

Bioland-Erzeuger werden – so gelingt der Einstieg

Erzeugung, Pflanzenbau

24.11.2025 bis 24.11.2025

10:00 Uhr

Gradestraße 92, 12347 Berlin, Deutschland
Route planen

94 Freie Plätze

Anmeldefrist am 24.11.2025

kostenlose Veranstaltung

25

November

Praxisvorführung

Veranstaltung/Seminar/Workshop

Vor Ort

Fütterungskontrolle mit Obsalim für eine optimale Tiergesundheit

Die OBSALIM®-Methode gibt Ihnen ein gut verständliches Regelwerk an die Hand, um die Signale der Tiere zu erkennen und die Fütterung danach auszurichten. Mechthild Knösel wird uns die Methode vorstellen und zunächst in der Theorie erläutern.

Erzeugung, Tierhaltung

25.11.2025 bis 25.11.2025

09:00 Uhr

Gasthaus zum Kreuz, Weiherbrunnerstr. 1
89434 Blindheim, Deutschland

16 Freie Plätze

Anmeldefrist am 23.11.2025

kostenlose Veranstaltung

25

November

Veranstaltung/Seminar/Workshop

Online

Förderung und Ansiedlung von Bestäubern für den Öko-Obstbau

Diese Veranstaltung wird im Auftrag des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) im Rahmen des Bundesprogrammes Ökologischer Landbau (BÖL) durchgeführt

Erzeugung, Umsteller, Biodiversität

25.11.2025 bis 25.11.2025

18:00 Uhr

online über Microsoft Teams
Im Hagen 5, 59069 Hamm, Deutschland
Route planen

295 Freie Plätze

Anmeldefrist am 21.11.2025

kostenlose Veranstaltung

Ihr Kontakt zu uns!

Tel. +49 800 1300 400

Mo. bis Fr. von 8.00 bis 14.00 Uhr

Wir sind ein regional verortetes Team von über 100 Fachberaterinnen und Fachberatern mit unterschiedlicher Spezialisierung und langjähriger Praxiserfahrung im Biolandbau und in Ihrer Region. Ihre individuellen Fragen und Ziele sind die Basis für unsere maßgeschneiderte Beratung.

Kontaktieren Sie uns, unverbindlich und kostenlos.

Häufige Fragen

Hier finden Sie die Antworten