Verarbeitung & Handel e.V.
Eine Stimme im Verband!
Unsere Marktpartner aus Herstellung, Handel und Gastronomie haben sich im Verarbeitung & Handel e.V. zusammengeschlossen. So unterstützen sie die Wertegemeinschaft des Bioland e.V. und entwickeln den ökologischen Landbau weiter, indem sie mitgestalten, mitbestimmen und sich vernetzen. Die gemeinsamen Ziele des Verarbeitung & Handel e.V. sind in der Satzung festgeschrieben.

Der Verarbeitung und Handel e.V. bindet die Bioland-Marktpartner in die verbandliche Meinungsbildung und Mitverantwortung ein. So sorgen die Mitglieder für eine vielfältige Mitgestaltung, beispielswiese an der Weiterentwicklung der Verarbeitungsrichtlinien und den Bioland-Leitbildern Herstellung und Handel sowie an der politischen Willensbildung. Mit den stimmberechtigten Vertretern in der Bundesdelegiertenversammlung des Bioland e.V. gibt der Bioland Verarbeitung & Handel e.V den Marktpartnern eine Stimme im Verband!
Sie sind an einer Partnerschaft interessiert, möchten unseren Newsletter abonnieren oder wollen einen Überblick über alle anstehenden Veranstaltungen? Alle Informationen finden Sie gebündelt in unserem Partner-Bereich.
Sie sind bereits Bioland-Marktpartner, aber noch kein Mitglied im Verarbeitung und Handel e.V.? Dann finden Sie hier unseren Mitgliedsantrag.

Als Bioland-Marktpartner haben wir jetzt viel mehr Möglichkeiten, den Gesamtverband zu unterstützen, an den Herstellerrichtlinien mitzuarbeiten und uns intensiv gemeinsam auszutauschen.
Theresia Quint, Geschäftsführerin Quint GmbH & Co. KG und Vorstandsvorsitzende Bioland Verarbeitung & Handel e.V.
AKTUELLES
Save the date: Mitgliederversammlung des BVH
Die diesjährige Mitgliederversammlung des Bioland Verarbeitung & Handel e.V. (BVH) findet am 11. Dezember 2023 in Berlin statt.
Die Veranstaltung wird in einem hybriden Format durchgeführt. Über das detaillierte Programm werden Sie rechtzeitig informiert.
Pressemitteilung: Bioland-BVH verabschiedet Energie-Resolution
Die zahlreichen und vielfältigen Betriebe des ökologischen Lebensmittelhandwerks sind für die Transformation der Ernährungswirtschaft unabdingbar. Derzeit sehen sich die Betriebe allerdings gewaltigen Herausforderungen gegenübergestellt: explodierende Energiekosten, gestiegene Rohstoffkosten sowie eine mangelnde Versorgungssicherheit als Folgen des russischen Angriffskrieges. Die Bioland-Marktpartner aus Herstellung, Handel und Gastronomie haben daher auf ihrer Mitgliederversammlung am 12. September eine Resolution zur aktuellen Energiemarktlage beschlossen. >>Weiterlesen
Positionspapier Nachhaltigkeitslabeling
Mit dem Beschluss eines Positionspapiers zum Thema Nachhaltigkeitslabeling bezieht der BVH öffentlich Stellung zur Ausgestaltung eines solchen Labels. Hintergrund: Auf dem europäischen Markt befinden sich bereits einige Labels, zu den bekanntesten zählen der Eco-Score und der Planet-Score. Im Rahmen der Farm-to-Fork-Strategie will die EU-Kommission unter anderem bis 2023 eine Rechtsetzungsinitiative für ein nachhaltiges Lebensmittelsystem vorschlagen. Das Positionspapier wurde auf der BVH-Mitgliederversammlung am 12. September verabschiedet.
Aufruf des BÖLW
zur Mitgliedschaft und zur Mitarbeit in den Hersteller- und Handelsverbänden der ökologischen Lebensmittelwirtschaft
Für unser gemeinsames Ziel einer zukunftsfähigen Lebensmittelwirtschaft bedarf es nicht nur der Ökologisierung der Landwirtschaft, sondern der gesamten Wertschöpfungskette, also auch der Lebensmittelhersteller und des Lebensmittelhandels. Damit dies gelingen kann, bedarf es einer Veränderung der politischen und Wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, sodass das Wirtschaften im Rahmen planetarer Grenzen gefördert, belohnt und schließlich betriebswirtschaftlich rational wird. Vor uns liegt eine große politische Aufgabe, die das engagierte Mitwirken aller Akteure der Wertschöpfungskette der ökologischen Lebensmittelwirtschaft braucht!
Hier geht es zum Aufruf des BÖLW-Hersteller-Vorstands Volker Krause.
Ihre Nachricht an den Bioland Verarbeitung & Handel e.V.
Ihre Ansprechpersonen

Berit Gölitzer
Geschäftsführung
Tel 0151 171 277 41
partner@bioland.de

Nicole Fernow-Preißner
Assistenz Geschäftsbereichsleitung Markt/Marketing
Tel 0711 550 939 25
partner@bioland.de

Theresia Quint
Vorstandsvorsitzende
Quint GmbH & Co. KG
Tel 06502 91 20
theresia.quint@quint.de

Heinz Kaiser
Schwarzwaldmilch GmbH Freiburg
Tel 0761 4788 210
heinz.kaiser@schwarzwaldmilch.de

Thorsten Pitt
Autostadt GmbH Autostadt Restaurants operated by Mövenpick
Tel 05361 4061 00
extern.thorsten.pitt@autostadt.de

Harald Rinklin
Rinklin Naturkost GmbH
Tel 07663 939 40
h.rinklin@rinklin-naturkost.de

Jan Plagge
Präsident Bioland e.V.