Intensivkurs
Intensivkurs 2026
Der INTENSIVKURS 2026 ist DER Kurs zur Persönlichkeitsentwicklung für junge Menschen,
die ihre Zukunft im Biolandbau oder in der Bio-Branche gestalten wollen.

Der INTENSIVKURS ...
- ist ein Kurs zur Netzwerkbildung, „Change–Management“ und Persönlichkeitsentwicklung für junge Menschen zur Förderung des bioengagierten Nachwuchses.
- richtet sich an junge Menschen, die ihre berufliche und persönliche Zukunft in der ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft bzw. in der Bio-Branche sehen und diese mitgestalten wollen.
- will Persönlichkeiten fördern, die eigene Visionen und Positionen für die Transformation der Land- und Lebensmittelwirtschaft der Zukunft entwickeln, vertreten und umsetzen.
- gibt jungen Menschen die Gelegenheit, sich weiterzuentwickeln, Zukunftsvisionen zu erarbeiten, zeigt Perspektiven auf und befähigt zu Entscheidungen auf dem Weg in die Bio-Branche.
Erlebnisorientierte Methoden in der Natur und lebendiges Coaching bieten Spaß und Abwechslung. Zeit für Austausch mit anderen und intensive Gespräche mit inspirierenden Menschen erweitern den Blick über den Horizont. Bei Exkursionen wird die Bio-Branche erlebbar. Du kannst Deine Ideen sowie Pläne diskutieren und konkretisieren und somit ein tragfähiges Netzwerk für die Zukunt aufbauen.
> Intensivkurs 2026 Flyer als PDF zum Download
Videos
Vorstellung des Kurses durch den Kursleiter Martin Hermle
> https://youtu.be/HslwZgGYQXA
"Du bist Veränderung - Mit dem Intensivkurs den eigenen Weg finden"
Statements von Teilnehmenden aus dem Intensivkurs
> https://youtube.com/shorts/dLBTjgU0Wig
> zurück nach oben
der Kurs

Darum geht‘s
Du siehst Deine Zukunft in der Bio-Branche, im Biolandbau oder allgemein im Bereich Ökologie und Nachhaltigkeit. Im Intensivkurs entwickelst Du Deine Persönlichkeit weiter, arbeitest an Deiner eigenen Zukunftsvision und entwickelst Perspektiven für Dich. Du bekommst Handwerkszeug in die Hand, um Deinen eigenen Weg zu gehen.
Für wen?
Ausbildungs- und berufsbegleitendes Weiterbildungsprogramm für Menschen zwischen 17 und 27 Jahren (Interessierte bis 35 Jahre bitte explizit nachfragen) mit Interesse an Bio bzw. an der Biobranche oder zukünftige Betriebsleiter:innen und Fachkräfte, z.B. aus den Bereichen Landwirtschaft, Ernährung/ Lebensmittel.
Wann?
Der Intensivkurs umfasst 20 Tage und erstreckt sich mit vier Modulen à fünf Tage und zwei Online-Terminen von Januar bis September 2026 über einen Zeitraum von neun Monaten.

Themen sind
- Deine Werte, Deine Zukunftsvision und Deine Ziele, und wie Du sie in Deinem Leben und Deinem Betrieb oder im Job umsetzen kannst
- Betriebsentwicklung und Veränderungsmanagement
- Kommunikation und Gesprächsführung
- Die eigene Rolle in (Familien-)Strukturen
- Partnerschaft und Liebe
- Konfliktmanagement
- Zusammenarbeit und Kooperation
- Teamentwicklung, Führen und Motivieren
- Selbstorganisation
- Nachhaltige Gesellschaftsentwicklung
- Ökologisches Wirtschaften
- Verändern: Engagement und Politik
- Bewusstsein für Körper und Gesundheit
- Pioniergeist für Innovationen und Weiterentwicklung im Biolandbau und der Bio-Branche

So geht‘s
Erfahrene und engagierte Trainer:innen begleiten Dich durch den Kurs. Du erfährst eine ausgewogene Mischung aus Input und Übungseinheiten. Du lernst aktiv auch durch erlebnisorientierte Methoden in der Natur.
Der Austausch und intensive Gespräche mit anderen erweitern Deinen Horizont.
Du arbeitest an Deiner eigenen Zukunftsvision und kannst Deine Ideen und Pläne diskutieren. Die Gruppe pflegt dabei einen wertschätzenden und vertrauensvollen Umgang miteinander – der Boden, auf dem Du ein tragfähiges Netzwerk für Deine Zukunft aufbauen kannst.
Bei Exkursionen zu Unternehmen in der Bio-Branche triffst Du auf inspirierende Menschen mit Pionierund Entwicklergeist. Du lernst verschiedene Unternehmensphilosophien zur Unternehmensentwicklung kennen.
> zurück nach oben

Fragen?
An den Online-Info-Abenden stellen unsere beiden Kursleiter Martin Hermle und Marie Leinauer die Inhalte und den Ablauf des Intensivkurses vor und sie beantworten Eure Fragen.
Online-Info-Abende
30. September 2025
28. Oktober 2025
27. November 2025
04. Dezember 2025
jeweils 19:30 – 21:00 Uhr
Informationen zu den Themen und zur Anmeldung: bildung@bioland.de
Bei Fragen rufe gerne Katja Gilbert an: Tel. 0821 34680-178 oder Mobil 0151 10820398
> zurück nach oben

TERMINE
Pro Kurs können jeweils 20 junge Menschen teilnehmen.
Modul 1
28. Januar – 01. Februar 2026
Modul 2
11. – 15. März 2026
Dazwischen ein Abend 3-stündiges Online-Modul (Termin folgt)
Modul 3
07. – 11. Juni 2026 – Exkursion, voraussichtlich nach Österreich (Wiener Gegend)
Dazwischen ein Abend 3-stündiges Online-Modul (Termin folgt)
Modul 4
16. – 20. September 2026 – mit gemeinsamem Abschlussfest
> zurück nach oben
Beim Intensivkurs habe ich tolle und inspirierende Persönlichkeiten kennengelernt, die alle für den Biogedanken brennen. In den gemeinsamen Wochen habe ich viel über mich und meine Vorstellung der Zukunft gelernt und wurde in meiner Motivation bestärkt.
Selma Schwab, Teilnehmerin des Intensivkurs 2019


Veranstalter
Bioland Bildungswerk Bayern e.V. in Kooperation mit Junges Bioland, Demeter und Biokreis
