Forum W
Aktive Teilhabe im Bioland, konstruktiver Austausch im Partner-Netzwerk und motivierender Wissenstransfer für Ihre Mitarbeitenden – das Forum W bindet die Mitglieder des Bioland Verarbeitung & Handel e. V. (kurz: BVH) aus Herstallung, Handel und Gastronomieaktiv in die Wertegemeinschaft ein.
Werden Sie Teil des Forum W, um sich kennen zu lernen, auszutauschen und zu vernetzen. Wie schon die Bioland-Pioniere wollen wir von den Erfahrungen anderer lernen und uns gegenseitig ermutigen.
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Land- und Lebensmittelwirtschaft!
Alle Informationen zum BVH und Forum W auf einen Blick hier.
Wertegemeinschaft Bioland

Vernetzen & Austauschen
Für die Leitungs- und Entscheidungsebenen der Bioland-Partner bietet das Forum W Abendveranstaltungen an – sowohl online als auch in Ihrer Region. Raum und Zeit für Gedankenaustausch, Netzwerken sowie die Intensivierung der Bioland-Wertschöpfungsketten stehen dabei im Fokus.
Die Forum W Gesprächsrunden sind der Ort für aktuelle Themen, zu den wir uns als Gemeinschaft der Bioland-Partner positionieren wollen. Profitieren Sie von dem frühzeitigem Informationsfluss aus Brüssel und Berlin sowie vom Erfahrungsaustausch untereinander.
...UND WISSEN WAS DAHINTER STECKT
Zur Stärkung der Bio-Kompetenz Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bietet Ihnen das Forum W digitale und analoge Weiterbildungen, Intensivkurse mit Betriebsbesichtigungen sowie regionale Veranstaltungen für mehr Austausch und Vernetzung in Ihrem Bioland.
Nutzen Sie die Vielfalt der Möglichkeiten und kombinieren Sie die unterschiedlichen Angebote, um Ihre Mitarbeitenden vom Ein- und Verkauf bis in die Leitungsebene mehrstufig weiterzuentwickeln.
Immer im Fokus: relevante Informationen für den Arbeitsalltag Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Eigenständig online lernen
Zum Einstieg ins Bioland: Ihre Mitarbeiter:innen erarbeiten sich selbstständig die Kernthemen der Ökologischen Landwirtschaft sowie die Werte und Ziele von Bioland.
Dauer jeweils ca. 15 Minuten.
- NEU: Bio-Basics "Grundlagen Öko-Landwirtschaft"
- Zertifikatskurs "Willkommen im Bioland"
Zugangsdaten erhalten Sie auf Anfrage über forumw@bioland.de
Online-Seminare
Bestehendes Wissen vertiefen und gemeinsam mit anderen Teilnehmenden den Transfer in den eigenen Arbeitsalltag gestalten: In den kompakten Online-Seminaren erhalten die Teilnehmenden Hintergrundwissen, erarbeiten sich die Eckpfeiler der Bioland-Bewegung und trainieren interaktiven Fragen und Herausforderungen aus dem Arbeitsalltag.
Dauer ca. 2 Stunden.
Melden Sie Ihre Mitarbeitenden hier für offene Online-Seminare an:
- Stichwortsuche „Forum W Online-Seminar“ im Veranstaltungskalender

Bioland-Intensivkurse
Einzigartige Geschichten aus der Region: Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erleben das Bioland auf lokalen Bioland-Höfen oder bei Bioland-Verarbeitern. In den Intensivkursen werden Werte und Ziele von Bioland erarbeitet und mit der Praxis verknüpft. Der Mix aus Theorie und Praxis stellt anhaltenden Lernerfolg sicher und stärkt die Mitarbeiter:innen im Austausch mit den Kundinnen und Kunden.
Dauer ca. 6 Stunden.
Melden Sie Ihre Mitarbeitenden hier für offene Bioland-Intensivkurse an:
- Stichwortsuche „Forum W Intensivkurs“ im Veranstaltungskalender

Inhouse-Seminare
Individuell auf Ihren Betrieb, Ihre Produkte, Ihre Region und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zugeschnitten: Gerne bieten wir die Online-Seminare und Bioland-Intensivkurse auch als Inhouse-Seminar an.
Wenden Sie sich bei Interesse bitte an forumw@bioland.de
Aktuelle Termine
SAVE THE DATE: MITGLIEDERVERSAMMLUNG DES BVH
Termin jetzt vormerken: Die diesjährige Mitgliederversammlung des Bioland Verarbeitung & Handel e.V. (BVH) findet am 11. Dezember 2023 in Berlin statt. Die Veranstaltung wird in einem hybriden Format durchgeführt. Über das detaillierte Programm werden Sie rechtzeitig informiert.
Ihre Anprechpersonen

Miriam Fritsch
Forum W
Tel. 0711 550939-97
miriam.fritsch@bioland.de

Till Deininger
Forum W
Tel. 0711 550 939 18
Mobil 0176 600 300 03
till.deininger@bioland.de