Aktuelles Heft
Ausgabe Januar 2021
Titelthema: Licht im Stall – Die Sonne ist das Maß für Tierwohl

- Der Gute-Laune-Faktor Offene Ställe für gesundes Klima
- Morgensonne für die Kälber Tore regeln den Kontakt zur Mutter
- Hühner sehen mehr Angepasste Leuchtmittel notwendig
- Ins richtige Licht setzen Beleuchtungstechnik im Putenstall

Politik
(Foto: Imago)
- Meldungen Agrardemo & Forschungsgelder
- Verantwortung entlang der Lieferwege Deutschland und die EU arbeiten an einem Lieferkettengesetz
- „Nur nachhaltige Lösungen sind nachhaltig“ Kommentar von Peter Röhrig
- Aus dem BÖLW Kommentar von Felix Prinz zu Löwenstein, Grüne Woche und Biofach, EU-Agrarpolitik

Pflanzenbau & Technik
- Dem Klimawandel entgegen Bioland-Ackerbautagung mit Ratschlägen
- Pflügen und zudecken Ergebnisse des Pflug-Mulch-Systems
- Mehr in Züchtung investieren Mit neuen Sorten Kupfer reduzieren
- Birnensorten für den Bio-Anbau Gute Erträge und wenig berostet
- Meldungen Mehrjähriger Weizen, Bodenpraktiker neu aufgelegt, Innovationspreis Gartenbau, Kultur- und Sortenplanung 2021, Schädlingsregulierung im Bio-Kräuteranbau

Tierhaltung
- Gut zielen mit der Wurmkur Schafe mit viel Milch sind anfälliger
- Ziel: Bedarfsgerechte Rationen Fachberatung schaut auf den Futtertisch
- Rund um die Uhr Eurotier Messe verlegt Programm ins Netz
- Steckbriefe geeigneter Rassen Projekt ÖkoHuhn erfolgreich
- Meldungen Salmonellen, Fördergeld für Stallumbau, BFA Schaf und Ziege

Markt & Management
- „Beide Seiten müssen aufnahmebereit sein“ Interview mit Martin Hermle
- Heuduft im Kopf Der Markt für Heumilch
- Corona pusht den Apfelmarkt Gestiegene Nachfrage und Spitzenpreise
- Blick auf den Markt Futtergetreide & Kartoffeln
- Beratung Hofnachfolge
- Unser Netzwerk wächst Neue Bioland-Partner seit Februar
- Meldung Verbrauchermarke gewinnt Gründerpreis

Bioland & Gäa aktiv
- Aktuelles aus den Bioland-Landesverbänden
- Aktuelles aus dem Gäa-Verband
- Gewinnspiel