VerbraucherErzeugerPartnerKontakt

Ihr Kontakt zum bioland-Fachmagazin

Redaktion

Tel 06131 239 793 3
redaktion@bioland.de

Jetzt Newsletter Landbau aktuell abonnieren. Monatlich, kostenlos.

07.03.2023 | bioland-Fachmagazin

LeguNet geht an den Start

Das Netzwerk will Anbau und Verwertung von Leguminosen fördern. Im Rahmen der Eiweißpflanzenstrategie unterstützt das BMEL das Projekt.

06.03.2023 | bioland-Fachmagazin

Ministerium macht Tempo

Damit schleunigst mehr Bio auf die Teller kommt, erarbeitet das BMEL mit Experten Strategien bis 2027. Erste Förderpakete sind geschnürt.

Weil Schlachthöfe, Metzger, Mühlen, Bäcker für Bio in den Regionen fehlen, will das BMEL hier anschieben.

Für Kantinen und Mensen, die erstmals mit Bio-Produkten kochen wollen, gibt es geförderte Beratung, ebenso wenn der Bio-Anteil wachsen soll.

02.03.2023 | bioland-Fachmagazin

Drohnen schützen Rehkitze

BMEL fördert Anschaffung von Drohnen zur Rehkitzrettung vor Mähtod

Wissenschaftler:innen arbeiten mit Beratung und Praxis für stabilere Erträge, mehr Biodiversität und weniger Pflanzenschutzmittel

28.02.2023 | bioland-Fachmagazin

Gentechnikfreie Lebensmittel sichern

Neun deutsche Jugendverbände haben sich in einer gemeinsamen Resolution für die Sicherung der gentechnikfreien Lebensmittelproduktion…

28.02.2023 | bioland-Fachmagazin

Fit für den Agroforst

Fortbildungen für Praktiker und Planer starten im September

Weitere Nachrichten zu PolitikPflanzenbauTierhaltungMarkt & Management

Jetzt Newsletter Landbau aktuell abonnieren. Monatlich, kostenlos.

Alle Verlagsangebote

bioland-Fachmagazin
Durchhaltevermögen, Kreativität und Offenheit für Neues wird Landwirtinnen und Landwirten heutzutage abverlangt. Veränderte Rahmenbedingungen, sei es klimatischer Natur oder auf… Weiter
Aktuelles Heft
Bestellen Sie jetzt die aktuelle Ausgabe Weiter
Abo
Profitieren Sie vom digitalen bioland-Abonnement:   überall und immer verfügbar Zugriff aufs Archiv vertiefendes Fachwissen im Download-Bereich frisches Wissen mit den News… Weiter
Anzeigen
Ihre Produkte und Dienstleistungen bringen Bio-Landwirte und ihre Betriebe voran und helfen ihnen dabei, die Landwirtschaft sozial, ökologisch und umweltfreundlich zu gestalten?… Weiter
Infoblitze und Newsletter
In unseren Newslettern und Infoblitzen bekommen Sie regelmäßig aktuelle Praxistipps von der bioland-Redaktion und unseren Beratungsexperten. Weiter
Merkblätter
Tierhaltung, Ackerbau, Gemüseanbau, Naturschutz – hier finden Sie praxisnahe Informationen übersichtlich aufbereitet in Merkblättern. Der Download ist kostenlos. Einige… Weiter
Bücher
Alle Titel sind im Buchhandel erhältlich. Sie können die Bücher aber auch direkt bei uns bestellen. Hier können sich sich ein pdf-Dokument herunterladen, dass sich am Computer… Weiter