bioland-Fachmagazin
Im bioland-Fachmagazin, dem führenden Fachmagazin für den ökologischen Landbau, lesen Sie jeden Monat Expertenwissen zum Pflanzenbau, zur Tierhaltung, zu Markt & Management sowie der aktuellen Politik. Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe des bioland-Fachmagazins. Informieren Sie sich über unser Abo-Programm. Stöbern Sie in früheren Ausgaben in unserem Archiv. Buchen Sie eine Anzeige im Magazin.
Bleiben Sie mit unserem monatlichen Newsletter "Landbau aktuell" auf dem Laufenden.
Jetzt kostenlos registrieren
50 Jahre Bioland!
Das Titelthema im April 2021

Eigentlich hat sich gar nicht so viel verändert. Aber bei näherem Blick eine ganze Menge. Wie haben sich Bioland-Betriebe im Lauf der vergangenen 50 Jahre entwickelt? Zwei langjährige Bioland-Mitglieder, Familie Sandrock aus Hessen und Familien Weller aus Franken, erzählen in der Aprilausgabe, wie sie betriebliche, technische und politische Änderungen umgesetzt haben.
Dazu kritische und beglückwünschende Rückblicke sowie Utopien für die nächsten 50 Jahre im Jubiläumsheft. (Foto: Olaf Tamm) Zur aktuellen Ausgabe
Geschäftsfeld CO2 Speicher
Der Handel mit Klimazertifikaten

Der Aufbau von Humus im Boden kann einen großen Beitrag dazu leisten, klimaschädliches CO2 einzulagern und zu speichern. Um Landwirtinnen und Landwirte dazu anzuregen, mehr Humus in ihren Böden aufzubauen, könnten Klimazertifikate und der Handel mit diesen helfen. Klimazertifikate kompensieren den Ausstoß einer bestimmten Menge von Emissionen. Bislang hat jedoch eine wissenschaftliche Bewertung von Klimazertifikaten in der Landwirtschaft gefehlt. Eine noch junge Studie einer Forschungsgruppe beurteilt Klimazertifikate kritisch. (Foto: Friederike Krick) Weiterlesen
Wettbewerb um Proteine
Hennen müssen viel Futter aufnehmen

Weil alle ausgewachsenen Hennen, Broiler, Gänse, Enten und Puten in Bio-Ställen ab 2022 reines Bio-Futter bekommen sollen, müssen Futtermittelhersteller neu kalkulieren. Das gilt für Mischungen wie für Preise. Hochproteinhaltige Futtermittel in
Bio-Qualität sind knapp und Geflügel ist anspruchsvoll. Die Preise für Bio-Eier müssen
steigen. Weiterlesen
(Foto: Landpixel)
News
Immer auf dem Laufenden
Hier geht es zu den aktuelle Nachrichten zum Biolandbau in unseren News oder Sie orientieren sich direkt in den Rubriken, die Sie interessieren. Mit unserem Newsletter "Landbau aktuell" informieren wir Sie monatlich per E-Mail. Jetzt direkt kostenlos anmelden
Aktuelle Informationen zur Agrarpolitik in Deutschland und Europa, relevant für den Biolandbau, finden Sie hier.
Aktuelle Informationen rund um den Pflanzenbau finden Bio-Bauern, Bio-Obst- und Gemüseerzeuger wie auch Bio-Winzer hier.
Aktuelle Informationen für Bio-Tierhalter mit Milchvieh, Rindern, Schweinen, Geflügel, Schafen, Ziegen oder Bienen finden Sie hier.
Aktuelle Informationen zu Markt und Betriebsführung sowie praktische Tipps für Hofläden und Verarbeiter von Bio-Rohstoffen finden Sie hier.