VerbraucherErzeugerPartnerKontakt

Anzeigenmarketing

Ihre Ansprechpartnerin für unsere Anzeigen

Heidi Holzapfel
Tel 06131 239 79 36
Fax 06131 239 794 0
heidi.holzapfel@bioland.de

Anzeigen

Ihre Werbung im bioland-Fachmagazin

Ihre Produkte und Dienstleistungen bringen Bio-Landwirte und ihre Betriebe voran und helfen ihnen dabei, die Landwirtschaft sozial, ökologisch und umweltfreundlich zu gestalten? Dann sind Sie mit einer Anzeige oder einer Beilage im bioland-Fachmagazin gut beraten! Heidi Holzapfel unterstützt Sie gerne bei der Planung Ihres Werbeauftritts.

Auflage, Reichweite, Leserschaft

Das bioland-Fachmagazin erscheint zwölf Mal im Jahr in einer Druckauflage von mindestens 13.400 Exemplaren (Stand September 2022). Erscheinungstermin ist der 2. Werktag eines Monats.

•    Das bioland-Fachmagazin informiert die gesamte Landwirtschaftsbranche zu
aktuellen Themen der ökologischen Landwirtschaft aus den Bereichen Politik, Ackerbau, Tierhaltung, Gemüse-, Obst- und Weinbau, Markt und Management und vieles mehr.

•    Die Leserinnen und Leser sind engagierte Bio-Bäuerinnen und Bio-Bauern im
gesamten deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz, Südtirol).

•    Auch viele andere am Ökolandbau interessierte Landwirtinnen und Landwirte abonnieren das bioland-Fachmagazin. So auch konventionelle Landwirte, die sich dafür interessieren, ihren Betrieb auf ökologischen Landbau umzustellen.


•    Entscheidungsträger in Politik, Wirtschaft und Verbänden, Auszubildende und Studierende informieren sich mit dem
bioland-Fachmagazin über den ökologischen Landbau.

•    Mehr als 9.000 Bioland-Erzeuger und mehr als 1.000 Bioland-Partner (Händler, Verarbeiter, Hersteller) erhalten die Zeitschrift im Rahmen ihrer Mitgliedschaft. In den Betrieben und Unternehmen erreicht die Zeitschrift neben den Top-Entscheidern auch andere
Betriebsmitglieder.

•    Auch erhalten alle rund 345 Mitglieder des Bio-Anbauverbands Gäa das bioland-Fachmagazin.

•    Das bioland-Fachmagazin hat die meisten bezahlten Abonnements der Bio-Fachzeitschriften und somit die größte Stammleserschaft.

•    Die Zeitschrift ist im regulären Abonnement, im Zweit- und Studenten-Abo sowie als Einzelheft erhältlich.

•    Rund 80 % der Leserinnen und Leser sind Landwirtinnen und Landwirte, 60 % sind zwischen 30 und 50 Jahre alt. 76 % lesen den
Anzeigenteil häufig.


•    Auf der Suche nach neuen Ideen und Konzepten setzen sich Bioland-Landwirte intensiv mit Innovationen auseinander.

•    Das bioland-Fachmagazin ist auf Messen, Feldtagen, Veranstaltungen und Seminaren präsent: zum Beispiel auf den Öko-Feldtagen, den DLG-Feldtagen, auf der Biofach, der IGW, Agritechnica, Eurotier und auf Fachtagungen. Mit jeder Veranstaltung erreicht die
Publikation neue Leserinnen und Leser.

Themen, Formate, Preise

Unsere zwölf Titelthemen für 2023, Anzeigenformate und -preise für finden Sie in den
aktuellen Mediadaten 2023, gültig bis einschließlich Ausgabe 12/2023.
Für Ihre Mediaplanung finden Sie hier natürlich auch wieder die Preise und alle anderen wichtigen Informationen zu unserem bioland-Fachmagazin und dessen Leserschaft.

Stellenmarkt

Finden Sie geeignete Mitarbeiter direkt aus der Bio-Branche mit einer Stellenanzeige im bioland-Fachmagazin! Anzeigenformate und Preise für Stellenangebote und -gesuche
siehe Seite 8 der aktuellen Mediadaten.

Kleinanzeigen

Das Wesentliche in wenigen Zeilen sagen Sie mit einer unserer beliebten Kleinanzeigen. Laden Sie den Coupon für Kleinanzeigen herunter, füllen Sie ihn digital oder handschriftlich aus und senden Sie ihn direkt an den Bioland Verlag. Die Preise für Ihre Kleinanzeigen und unsere Kontaktdaten finden Sie auf dem Coupon.

Aktuelles Heft
Bestellen Sie jetzt die aktuelle Ausgabe Weiter
Abo
Profitieren Sie vom digitalen bioland-Abonnement:   überall und immer verfügbar Zugriff aufs Archiv vertiefendes Fachwissen im Download-Bereich frisches Wissen mit den News… Weiter
Infoblitze und Newsletter
In unseren Newslettern und Infoblitzen bekommen Sie regelmäßig aktuelle Praxistipps von der bioland-Redaktion und unseren Beratungsexperten. Weiter
Merkblätter
Tierhaltung, Ackerbau, Gemüseanbau, Naturschutz – hier finden Sie praxisnahe Informationen übersichtlich aufbereitet in Merkblättern. Der Download ist kostenlos. Einige… Weiter
Bücher
Alle Titel sind im Buchhandel erhältlich. Sie können die Bücher aber auch direkt bei uns bestellen. Hier können sich sich ein pdf-Dokument herunterladen, dass sich am Computer… Weiter
bioland-Fachmagazin
Durchhaltevermögen, Kreativität und Offenheit für Neues wird Landwirtinnen und Landwirten heutzutage abverlangt. Veränderte Rahmenbedingungen, sei es klimatischer Natur oder auf… Weiter