Thomas Mösl und sein Vater Leonhard bauen neben Getreide auch Kartoffeln und Sonnenblume an (Foto: Meike Fredrich)
Wie Dinkel wächst, geerntet und zu Mehl wird
Auf durchs Bioland beim Biohof Mösl
22.07.2021
Bei Leonhard und Thomas Mösl im bayerischen Ebertshausen gibt's in nächster Nähe zur Hofstelle leckeren Dinkel. Wir haben die beiden gefragt, was auf dem Weg vom Korn bis zum fertigen Mehl eigentlich alles passiert. Dabei erklären Vater und Sohn lauter spannende Dinge: Was genau ist Spelz? Wann und wie wächst Dinkel am besten? Und warum striegelt man blind?
Von Meike Fredrich und Désirée Thorn
Mehr Videos von der Tour

Wie wird Bio-Bier gebraut?
Gottfried ist der Urenkel des Gründers der Brauerei Clemens Härle. Er erklärt zusammen mit der zweiten Chefin Esther, was in der Brauerei abgeht, was Bio-Bier ausmacht und… Weiter
Was hat Kuhmist mit Dinkel zu tun?
Auf dem Biolandhof Pröbstle in Baden-Württemberg hängt alles miteinander zusammen: Die Wiesen liefern Futter für die Kühe und Bienen, der Mist der Tiere dient als Dünger…
Weiter
(Spätzle-) Genuss im Bio-Restaurant
Meike Appel-Fuhrmann und ihr Mann Christian Fuhrmann vom Hotelrestaurant Schwarzer Bock im bayerischen Ansbach bringen ihren Gästen Bio- und wilde Leckereien auf den… Weiter