(Spätzle-) Genuss im Bio-Restaurant
Auf Tour durchs Bioland beim Schwarzen Bock
Meike Appel-Fuhrmann und ihr Mann Christian Fuhrmann vom Hotelrestaurant Schwarzer Bock im bayerischen Ansbach bringen ihren Gästen Bio- und wilde Leckereien auf den Teller. Für die beiden Jäger sind gute Rohstoffe für gutes Essen unabdingbar. Wir sprechen mit ihnen über Genuss und sie zeigen uns, wie man Spätzle macht.
Woher der Dinkel kommt und wie er angebaut wird, erfährst du hier. Über die Zwischenstation eines Bio-Großhändlers landet das Mehl dann in der Küche von Meike und Christian. Ganz nach dem Motto: vom Acker auf den Teller.
Mehr Videos von der Tour

Wie wird Bio-Bier gebraut?
Gottfried ist der Urenkel des Gründers der Brauerei Clemens Härle. Er erklärt zusammen mit der zweiten Chefin Esther, was in der Brauerei abgeht, was Bio-Bier ausmacht und… Weiter
Was hat Kuhmist mit Dinkel zu tun?
Auf dem Biolandhof Pröbstle in Baden-Württemberg hängt alles miteinander zusammen: Die Wiesen liefern Futter für die Kühe und Bienen, der Mist der Tiere dient als Dünger…
Weiter
Wie funktioniert ein Bio-Großhandel?
Ökoring-Geschäftsführer Thomas Börkey-Biermann und sein Logistik-Partner Markus Queitsch nehmen dich mit in ihr Lager. Mit den rund 12.000 Bio-Produkten beliefern sie… Weiter