
Gebackene Leinsamen-Wachteleier
Schwierigkeit „ einfach ” , ca. 20 Min. Arbeitszeit
Umbenannt in Wachtel-Oster-Eier bietet sich dieses Rezept von Chefkoch Kristian Knölke vom HUBERTUS Mountain Refugio Allgäu hervorragend für das Oster-Essen an. Doch natürlich ist es auch neben den Oster-Fiertagen ein wahrer Genuss. Dazu Bärlauch-Landhändelpflanzerl mit Spargel und Bergkäse-Dinkelsotto und das (Fest-)mahl ist perfekt!
Wachteleier
Dinkelbrösel
Ei
Dinkelmehl
geschrotene Leinsamen
Salz und Pfeffer
Zubereitung
Wachteleier 5-8 min abkochen, abschrecken und schälen. Die geschälten Wachteleier würzen und in Mehl, Ei, Semmelbrösel und Leinsamen panieren. Vor dem Anrichten kurz in Butterschmalz ausbacken.
Anmerkung: Auf dem Bild sind zusätzlich das Bärlauch-Landhändelpflanzerl mit Spargel und das Bergkäse-Dinkelsotto zu sehen. Zusammen ergeben die drei Rezepte ein Gericht.
Mehr zu Ostern

Bärlauch-Landhändelpflanzerl mit Spargel
Ihr seid auf der Suche nach einem leckeren Rezept mit Bärlauch und Spargel? Vielleicht sogar nach einem Osterrezept? Passend zur Saison hat Chefkoch Kristian Knölke vom HU…
Weiter
Bergkäse-Dinkelsotto
Euch fehlen Ideen für das Essen? Zum Beispiel zu Ostern? Wie wäre es denn dann mit einem leckeren Bergkäse-Dinkelsotto? Das Rezept von Chefkoch Kristian Knölke vom HUBERTU…
Weiter
Ei, Ei, Ei - nicht nur an Ostern
Rund 850 Eier verkauft der Biolandhof Frohnenbruch aus NRW täglich – und das nicht nur an Ostern. Fun Fact: In der Weihnachtszeit ist der Eier-Absatz viel höher als über…
Weiter
Geflügel/Eier
Im Sand scharren, nach Körnern picken und dann ein ausgiebiges Staubbad: So sieht das Leben der Bioland-Hühner aus. Bei Regen und Schnee können sie im großen Wintergarten…
Weiter
Veganer Hafer-Möhrenkuchen
Ob zu Ostern oder einfach "weil lecker": Karottenkuchen geht immer. Dieses Rezept hier ist sogar vegan und stammt von BIOSpitzenköchin Mayoori Buchhalter. Sie ist Teil der…
Weiter
Ein Ei - zwei Tiere
Pro Jahr isst jede und jeder Deutsche durchschnittlich in etwa so viele Eier, wie eine Bio-Legehenne legen kann. Doch was passiert, wenn die Hennen ihren Dienst getan…
Weiter