Bergkäse-Dinkelsotto
Euch fehlen Ideen für das Essen? Zum Beispiel zu Ostern? Wie wäre es denn dann mit einem leckeren Bergkäse-Dinkelsotto? Das Rezept von Chefkoch Kristian Knölke vom HUBERTUS Mountain Refugio Allgäu, kombiniert mit seinen Bärlauch-Landhändelpflanzerl mit Spargel und gebackenen Leinsamen-Wachtel-Eiern ergeben das perfekte (Oster-)Festmahl!
Zutaten
ganzen Dinkelreis
Schalotten
warme Gemüsebrühe
geriebenen, alten Bergkäse
Butter
Salz und Pfeffer
Zubereitung
Schalotten schälen und in feine Würfeln schneiden. Etwas Butter in einem Topf zerlassen. Die Schalottenwürfel darin andünsten. Dinkelreis hinzufügen und glasig dünsten und mit Weißwein ablöschen. Etwas von der heißen Brühe hinzugießen, zum Kochen bringen und den Reis unter gelegentlichem Umrühren bei schwacher Hitze etwa 20-30 Minuten mit Deckel quellen lassen, dabei nach und nach die Brühe hinzufügen. Geriebenen Bergkäse unter das Dinkelsotto heben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Anmerkung: Auf dem Bild sind zusätzlich das Bärlauch-Landhändelpflanzerl mit Spargel und die gebackenen Leinsamen-Wachteleier zu sehen. Zusammen ergeben die drei Rezepte ein Gericht.
Mehr zu Ostern

Ihr seid auf der Suche nach einem leckeren Rezept mit Bärlauch und Spargel? Vielleicht sogar nach einem Osterrezept? Passend zur Saison hat Chefkoch Kristian

Umbenannt in Wachtel-Oster-Eier bietet sich dieses Rezept von Chefkoch Kristian Knölke vom HUBERTUS Mountain Refugio Allgäu hervorragend für das Oster-Essen an.

Rund 850 Eier verkauft der Biolandhof Frohnenbruch aus NRW täglich – und das nicht nur an Ostern. Fun Fact: In der Weihnachtszeit ist der Eier-Absatz viel höher


Ob zu Ostern oder einfach "weil lecker": Karottenkuchen geht immer. Dieses Rezept hier ist sogar vegan und stammt von BIOSpitzenköchin Mayoori Buchhalter. Sie ist