Bioland-Wintertagung Baden-Württemberg 2023, Thema:
Naturschutz – Biodiversität – Bauernhofpädagogik
<< zurück zur Übersicht der Wintertagung-BW 2023
Mittwoch, 1. Februar 2023
9:00 – 10:30 Uhr
Biodiversität erkennen und fördern
Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität in der Agrarlandschaft bekommen einen immer höheren Stellenwert. Dies wird von manchen als Last, von anderen als Lust empfunden. Die Erfahrung zeigt, dass, je mehr wir darüber wissen, auch die Freude daran zunimmt, gezielte Maßnahmen umzusetzen. Dieser Vortrag dient dazu, die Biodiversitätskompetenz von Landwirt:innen zu stärken, um auf Augenhöhe mit „Naturschützern“ diskutieren zu können. Im Vortrag wird auf folgende Tiergruppen eingegangen: Feldvögel, Tagfalter, Heuschrecken, Wildbienen.
- Beate Leidig (Bioland-Biodiversitätsberatung)
11:00 – 11:45 Uhr
Biodiversität im Geflügelauslauf - was ist möglich und sinnvoll?
Das Wort Biodiversität ist in aller Munde. Auch der Bioland-Verband hat die Wichtigkeit dieses Themas früh erkannt und als essentielles Glied unserer Sieben Prinzipien benannt und mit der neuen Biodiversitätsrichtlinie in den Bioland-Richtlinien verankert. Beate Leidig, Bioland-Biodiversitätsberaterin zeigt gut umsetzbare Möglichkeiten auf, die Biodiversität zu erhöhen wie z.B. im Geflügelauslauf und unterstützt bei der Entwicklung eines sinnvollen Maßnahmenpakets für den Geflügelbetrieb.
- Beate Leidig (Bioland-Biodiversitätsberatung)
14:00 – 16:10 Uhr
Workshop: Für Biodiversitätsthemen begeistern
Bioländer:innen tragen durch ihre Arbeit viel zum Erhalt der Biodiversität bei und stützen so eine tragende Säule unseres Ökosystems. Viele Mitglieder leisten dabei einen großen Mehrwert für Umwelt und Gesellschaft. Es gilt, diesen Mehrwert zu erkennen und ihn nach außen zu kommunizieren, um ein Bewusstsein zu schaffen, wie wichtig diese Arbeit ist. Im Seminar erarbeiten wir diesen Mehrwert und entwickeln gemeinsam Wege der Kommunikation – auch im direkten Austausch mit Besuchergruppen auf den Betrieben.
- Anja Kirchner (Referentin für bauernhofpädagogische Aus- und Weiterbildung)
- Beate Leidig (Bioland-Biodiversitätsberatung)
- Xenia Milosavljevic (Bioland Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
<< zurück zur Übersicht der Wintertagung-BW 2023
