gemeinsam gestalten!

V. Mitgliederversammlung des Bioland Verarbeitung & Handel e.V

Die Mitgliederversammlung des Bioland Verarbeitung & Handel e. V. findet am 11. Dezember 2023 von 14.00 bis 17.30 Uhr statt. Der Veranstaltungsort ist das Mercure Hotel MOA Berlin, Stephanstraße 41, 10559 Berlin – eine Online-Teilnahme ist möglich.

Es sind bewegte Jahre, in denen auch wir uns als Bio-Branche befinden. Dabei stärkt uns der Austausch innerhalb der Wertegemeinschaft Bioland. Ich freue mich auf das Treffen mit allen Teilnehmenden – auf den persönlichen Austausch zu aktuellen und zu zukünftigen Themen

Theresia Quint, Geschäftsführerin Quint GmbH & Co. KG und Vorstandsvorsitzende Bioland Verarbeitung & Handel e.V.

Gestalten Sie die Wertegemeinschaft Bioland und die Transformation der Land- und Lebensmittelwirtschaft mit, bringen Sie sich ein. Nutzen Sie unser Angebot, um die aktuellen Herausforderungen gemeinsam anzugehen und vernetzen Sie sich untereinander. Ich freue mich auf Sie!

Berit Gölitzer, Geschäftsführerin Bioland Verarbeitung & Handel e.V.

Programm

Beginn 14.00 Uhr 

Für all diejenigen, die vor Ort sind, bieten wir ab 13.00 Uhr einen Mittagssnack an.
 

Block 1 – Begrüßung und Eröffnung

14.00 Uhr: Opener "Junges Bioland"
 

Block 2 – Mitgliederversammlung

14.15 Uhr: Top 1 bis 6

TOP 1: Regularien

1.1 Wahl der Versammlungsleitung
1.2 Feststellung der Beschlussfähigkeit
1.3 Wahl des/der Protokollanten/-in
1.4 Genehmigung der Tagesordnung

TOP 2: Bericht der Geschäftsführung 2023 und Meilensteine 2024

TOP 3: Aussprache, Feedback und Diskussion zu TOP 2

TOP 4: Satzungsänderung

TOP 5: Wahlen zum Vorstand und der BDV-Delegierten

TOP 6: Verschiedenes

15.45 Uhr: Pause 


Block 3 – Aus dem Verband


16.00 Uhr Aktuelles aus dem Bioland e. V. | Jan Plagge

16.45 Uhr Forum W: Ergebnisse der Umfrage zu Weiterbildungsaktivitäten der Bioland-Partner | Miriam Fritsch und Till Deininger

17.00 Uhr Gastbeitrag von Dr. Marcel Klinge | Vorstandssprecher des Berliner Thinktanks Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG)

Mit dem Fraunhofer-Konzept der 360° Gastwelt wirbt die Hospitality-Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) für neues Verständnis von „Gastlichkeit“ als branchenübergreifendes Serviceprodukt. Mit dem neuen „Big Picture“ will der Thinktank, dem auch BIOLAND als Mitglied angehört, mehr (politische) Aufmerksamkeit und Wertschätzung für die Themen Ernährung, Verpflegung und Dienstleitung erzielen. Bildquelle: Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG)

17.45 Uhr Schlusswort

organisatorisches

Bitte beachten Sie, dass Sie als Bioland-Partner nur dann stimmberechtigt sind, wenn Sie Ihre Mitgliedschaft per Mitgliedsantrag im Bioland Verarbeitung & Handel e. V. erklärt haben. 

Sie sind noch nicht angemeldet? Die Anmeldung ist noch bis zum 4. Dezember möglich. Schreiben Sie uns an partner@bioland.de. Sie möchten nur digital teilnehmen und dennoch von Ihrem Stimmrecht gebraucht machen? Kein Problem! Unser Erklärvideo zu Votingtech hier

Sie möchten mehr über die Forum W Umfrage zum Status Quo der Weiterbildungsaktivitäten der Bioland-Partner wissen? Einen ausführlichen Bericht zu Methoden und Ergebnissen finden Sie hier.

Haben Sie Fragen?

 

Ihre Ansprechpersonen


Tel. +49 711 550 939 25 bei inhaltlichen Fragen: Nicole Fernow-Preißner
Tel. +49 176 600 300 31 für technische Unterstützung: Claudia Loibl