Sichere Zäune sind Pflicht
Sichere Zäune für Weidetiere aufzustellen ist eine Herausforderung, die mit der Rückkehr des Wolfes gewachsen ist. Dabei existieren technische Lösungen und fundiertes Wissen. Dieses hat der Deutsche Verband Landschaftspflege (DVL) jetzt für Tierhalter:innen und Berater:innen zusammengestellt. Gegliedert in sechs einzelne Kapitel können Interessierte sich die Infosammlung jetzt kostenlos herunterladen und einen Ordner daraus zusammenstellen. Sogar Deckblatt, Register und Ordnerrücken stehen als kostenloser Download zur Verfügung. Die Kapitel:
- Weidezäune richtig erden
- Elektrozäune von Pflanzenaufwuchs freihalten
- Gräben und Gewässer wolfsabweisend zäunen
- Einsprunghilfen erkennen und vermeiden
- Untergrabschutz wirksam einrichten
- Lösungsorientierte Kommunikation im Herdenschutz
Die Infosammlung entstand im Projekt Herdenschutz in der Weidetierhaltung als Modell- und Demonstrationsvorhaben (MuD) Tierschutz, gefördert vom Bundeslandwirtschaftsministerium. Denn der Schutz von Schafen, Ziegen und Rindern auf der Weide ist im Sinne des Tierschutzes Pflicht.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen
monatlichen Newsletter Landbau aktuell
Weitere Nachrichten zu Politik • Pflanzenbau • Tierhaltung • Markt & Management