Kälber und Ferkel stärken
Arzneipflanzen können einen wertvollen Beitrag leisten, die Gesundheit von Jungtieren zu stabilisieren. Tierhalter:innen können damit Krankheiten bei Ferkeln und Kälbern vorbeugen und behandeln. Gleichzeitig eignen sich Arzneipflanzen auch, eine tierärztliche Therapie zu begleiten und die Gesundung der Tiere zu unterstützen. Das Forschungsinstitut für Biologischen Landbau (FiBL) in der Schweiz hat in einem Faktenblatt jene Heilpflanzen zusammengestellt, die aus wissenschaftlicher Sicht die beste Wirkung versprechen und am häufigsten angewendet werden. Das Faktenblatt erläutert zudem, wie Tierhalter:innen die Pflanzen in der Praxis einsetzen können.
Die auf 24 Seiten gebündelten praxisnahen Informationen stehen als kostenloser Download im FiBL-Shop. Dort kann man auch eine gedruckte Version bestellen. Sie kostet 9 CHF.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen
monatlichen Newsletter Landbau aktuell
Weitere Nachrichten zu Politik • Pflanzenbau • Tierhaltung • Markt & Management