Details
Grünland, Kleegras, Luzerne, Luzernegras unter Schnitt- und Weidenutzung mit Edmund Leisen
Kategorie: Fachtagung
Anmeldefrist: 28.04.2025 00:00
Ort: Osterland Agrar GmbH , Schäfereiweg 7, 04654 Frohburg, Deutschland
Beschreibung
Inhalt: Grünland und Ackerfutter sind entscheidend für die tierische Leistung, bilden im Ackerbau aber auch die Basis für nachfolgende Früchte. Hier gibt es auf vielen Betrieben noch dringenden Verbesserungsbedarf. Die Erfahrung der letzten Jahre zeigt: Mindererträge von jährlich um die 1.000 €/ha sind keine Seltenheit.
Referenten: Dr. Edmund Leisen, bis 2023 Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, betreut auch nach seiner Pensionierung ein Netzwerk mit 1.500 Betrieben im deutschsprachigen Raum. Schwerpunkte: Grünland, Futterbau, Fütterung, Weidesysteme, Gesundheit (inkl. Blauzunge).
Moderation: Sebastian Woskowski, Fachberatung Rinderhaltung, Bioland LV Ost e.V.
Programm
Start: Bioland Betrieb Osterland GmbH, Schäfereiweg 7, 04654 Frohburg
10:00 – 11:30 Uhr: Vortrag: Wie sichere ich Ertrag und Qualität sowie einen guten Vorfruchtwert? (Dr. Edmund Leisen)
11:30 – 13:00 Uhr: Grünlandbegehung: An den Betrieb angepasste Bewirtschaftung bei Schnitt- und Weidenutzung (Markus Wiggert, Dr. Edmund Leisen)
13:00 – 14:00 Mittagspause & Imbiss
14:00 – 16:00 Uhr: Kleegras, Luzerne, Luzernegras: An den Betrieb angepasster Anbau von Mischungswahl bis Vorfruchtwert (Markus Wiggert, Dr. Edmund Leisen)
Ca. 16:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Anmeldung: per Mail bei sebastian.woskowski@bioland.de oder über den Bioland Veranstaltungskalender
Kontakt für Rückfragen: Reimann-von Au, Bioland e. V.
Zielgruppe: Erzeugung
Freie Plätze: 40
Hier geht's zurück zur Suche Hier geht's zur Anmeldung