Bioland in [LV]

[FESTER TEXTBLOCK NUTZEN FÜR INTERESSENTEN] Als Landesverband des Bioland e.V. sind wir die regionale Anlaufstelle für ökologisch wirtschaftende Betriebe in [Bayern]. Wir beraten, begleiten und vertreten unsere Mitglieds- und Partnerbetriebe.

Dabei steht die regionale Nähe im Mittelpunkt: Wir kennen die Herausforderungen und Chancen in Bayern – und sorgen dafür, dass unsere Mitglieder- und Partnerbetriebe fachlich unterstützt, politisch vertreten und wirtschaftlich gestärkt werden.

Unser Ziel ist eine starke, lebendige Bio-Gemeinschaft vor Ort:

  • mit persönlicher Beratung in der Region

  • praxisnahen und regionalen Schulungen

  • gezielter Öffentlichkeitsarbeit vor Ort

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Themen aus [LV]: Veranstaltungen und Events, Pressemitteilungen, spannende Projekte und Beteiligungsmöglichkeiten.

[LV]: Ihr Landesverband

[FESTE KURZVORSTELLUNG LV, Inhalte & Reihenfolge individuell je LV ] Bioland [LV USP] ist der größte / nördlichste / südlichste [etc.] Landesverband:

  • über x.xxx Mitgliedsbetriebe aus Erzeugung

  • rund x.xxx Partnerbetriebe aus Verarbeitung, Handel und Gastronomie

  • ein Team aus 37 regionalen Berater*innen 

  • über 60 Veranstaltungen für Arbeitsalltag, Weiterbildung und Vernetzung pro Jahr

  • rund 250 Umstellungsprozesse jährlich 

  • in enger Zusammenarbeit mit den Öko-Modellregionen 

Mitglied werden

[LV]

Bioland erleben in [LV]

[FESTER TEXTBAUSTEIN] Was tut sich bei Bioland in Ihrer Region? Lernen Sie Menschen kennen, die Bio aktiv vorantreiben. Vom Hofladen bis zur Bio-Pension: Auf unserer interaktiven Karte finden Sie Bioland-Betriebe, Produkte und Urlaubsangebote aus und in Ihrer Region.

Aktuelles aus dem gesamten Verband

[FESTER TEXTBAUSTEIN] Bioland engagiert sich auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene für die Interessen seiner Mitglieder und eine zukunftsfähige Bio-Branche. Entdecken Sie hier unsere überregionalen Aktivitäten und Projekte.

Wintertagung [LV]
[OPTIONAL TEXT-MEDIA: 1. HINWEIS AUF BESONDERE VERANSTALTUNG, 2. FÖRDER-LOGOS IM KONTEXT VERANSTALTUNGEN] Die Bioland-Wintertagung ist ein Höhepunkt zu Beginn des Bioland-Jahres für neue Impulse und Treffen mit Kolleginnen und Kollegen.
Infos & Anmeldung

Unsere Veranstaltungen für Sie

[FESTER HINWEIS AUF AKTUELLE EVENTS] Jetzt anmelden: Vernetzen, Lernen, Mitgestalten

Für alle das passende Angebot. Ob Fachvorträge, Seminare, Netzwerktreffen, Weiterbildungen, Betriebsführungen oder Hoffeste – unsere vielfältigen Veranstaltungen bringen Bio-Interessierte zusammen. Entdecken Sie spannende Termine online und vor Ort in Ihrer Region.

Mehr Bio auf der Wiesn

[OPTIONAL - PLATZ FÜR REGIONALE PROJEKTE/KOOPERATIONEN]
Das Kooperationsprojekt „Mehr Bio auf der Wiesn“ hat das Ziel, den Einsatz von Bioprodukten auf dem Münchner Oktoberfest zu steigern und gleichzeitig die Wertschöpfungsketten in der bayerischen Biobranche zu stärken.

Sie wollen mehr zum Projekt erfahren?

weitere Infos

Auf Tour: das Bio-Mobil

OPTIONAL [PLATZ FÜR REGIONALE PROJEKTE/KOOPERATIONEN]
Beispieltext Beispieltext Beispieltext Beispieltext Beispieltext Beispieltext Beispieltext Beispieltext Beispieltext.

Sie wollen mehr zum Projekt erfahren?

weitere Infos
[[FESTES ZITAT VORSTAND/ GESCHÄFTSFÜHRUNG]] Für was steht Bioland und warum lohnt es sich dabei zu sein. Möglichst generische Ansprache für Akquise/Motivation von Mitglieder/Partnern.
Vorname NachnameTitel
Auf Bioland umstellen?

Wir stehen Ihnen mit praxisbewährtem Rat zur Seite: von Anbauplanung bis zur Vermarktung. Erfahren Sie mehr über die Vorteile der Bioland-Mitgliedschaft.

Mitglied werden

[Optional] Beratungsförderung

100 % Beratung gefördert

Interessierte und Bioland-Betriebe in Schleswig-Holstein können eine ELER-geförderte Beratung zu Ökolandbau, Klima-, Umwelt- und Tierschutz erhalten – kostenfrei und gemeinsam mit starken Partnern.

Förderung 2

[Platz für Kurzbeschreibung Dokument]

Sie sind bereits Mitglied?

Nutzen Sie unseren Service für Mitglieder – in Mein Bioland finden Sie die Kontaktdaten unserer Beraterinnen und Berater aller Fachgebiete in Ihrer Region sowie weitere exklusive Services.

Rufen Sie uns an!

Wir vermitteln Sie an die richtige Stelle

Erzeuger-Beratung
Montag - Freitag: 08.00 - 14.00 Uhr
Hersteller-Beratung
Montag - Freitag: 08.30 - 12.30 Uhr
Handels-Beratung
Montag - Freitag: 08.30 - 12.30 Uhr
Gastronomie-Beratung
Montag - Freitag: 08.00 - 15.00 Uhr

Wir sind Ihr Vorstand im Landesverband

Der Vorstand von Bioland Baden-Württemberg gestaltet die Zukunft des ökologischen Landbaus im Südwesten. Gemeinsam mit Geschäftsführer Christoph Zimmer vertreten die Landesvorsitzenden Marcus Arzt und Wolfgang Markowis, den Verband politisch und strategisch. Zum erweiterten Vorstand gehören Karin Maier, Heiko Reinhardt, Ralf Bund, Andreas Werner und Wolfgang Sickler.

v.l.n.r. Christoph Zimmer, Marcus Arzt, Wolfgang Markowis

Melden Sie sich bei uns

Der richtige Kontakt für Ihr Anliegen

Sekretariat
Montag - Freitag: 09.00 - 14.00 Uhr
Landesgeschäftsführer
Dr. Jonas Dörr
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Meike Walz

Bioland Landesverband Bayern e.V.

Auf dem Kreuz 58
86152 Augsburg