Einstieg in die Bio-Beratung
Das FiBL bildet ab November Berater:innen für den Ökolandbau in einem Online-Kurs aus

Der Online-Kurs legt die Basis für künftige Beratungskräfte im Ökolandbau. (Foto: Sonja Herpich)
Ein neuer Basiskurs soll Interessierte ab November auf die Beratung im ökologischen Landbau vorbereiten. In zwölf Online-Sitzungen vermitteln Fachleute Wissen und vernetzen die Teilnehmer:innen europaweit. Der Kurs ist Teil des EU-Projekts OrganicAdviceNetwork und richtet sich an Menschen, die sich beruflich in der Bio-Beratung engagieren möchten. Das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) übernimmt die Bildungsaktivitäten im Projekt.
Zwölf wöchentliche Online-Sitzungen behandeln zentrale Themen des ökologischen Landbaus und der Beratungspraxis. Der Kurs vermittelt Grundlagen zu biologischen Anbausystemen, Förderstrukturen, Beratungsmethoden und zum europäischen Kontext der Bio-Landwirtschaft. Besonders geeignet ist der Kurs für Studierende der Agrarwissenschaften, für Absolventinnen und Absolventen verwandter Fachrichtungen sowie für Berufseinsteiger:innen im Bio-Bereich.
Erfahrene Fachleute leiten die Schulungseinheiten. Sie verbinden theoretische Impulse mit praktischen Einblicken aus der Beratungspraxis. So erhalten die Teilnehmer:innen ein realistisches Bild vom Berufsalltag in der Bio-Beratung. Über begleitende Foren können sich die Teilnehmer:innen vernetzen, Fragen stellen und sich über ihre Erfahrungen austauschen. Der Kurs fördert dadurch auch das gemeinsame Lernen.
Das Projekt OrganicAdviceNetwork stärkt europaweit Beratungsnetzwerke und Ausbildungsmöglichkeiten für den ökologischen Landbau. Es wird von der Europäischen Union und vom Schweizer Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation gefördert.