Bioland in Bayern

Als größter Landesverband sind wir für unsere Bäuerinnen und Bauern erste Anlaufstelle in Bayern. Wir beraten, begleiten und vertreten unsere Mitglieds- und Partnerbetriebe.

Dabei steht die regionale Nähe im Mittelpunkt: Wir kennen die Herausforderungen und Chancen in Bayern – und sorgen dafür, dass unsere Mitglieder- und Partnerbetriebe fachlich unterstützt, politisch vertreten und wirtschaftlich gestärkt werden.

Unser Ziel ist eine starke, lebendige Bio-Gemeinschaft vor Ort:

  • mit persönlicher Beratung in der Region

  • praxisnahen und regionalen Schulungen

  • gezielter Öffentlichkeitsarbeit vor Ort

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Themen aus Bayern, Veranstaltungen und Events, Pressemitteilungen, spannende Projekte und Beteiligungsmöglichkeiten.

Bioland Bayern: Ihr Landesverband

Als Bioland Bayern sind wir fest in unserer Region verwurzelt – nah dran an den Höfen, engagiert für unsere Mitglieder und gut vernetzt in ganz Bayern:

  • wir schaffen echten Mehrwert für über 3.000 Mitgliedsbetriebe aus der Erzeugung und rund 330 Mitgliedsbetriebe aus Verarbeitung und Handel

  • unser praxisnahes Team aus über 30 regionalen Beraterinnen und Berater begleitet, unterstützt und vernetzt

  • mit mehr als 170 Veranstaltungen pro Jahr stärken wir Praxis, Weiterbildung und Vernetzung

Mitglied werden
Bioland ist eine Wertegemeinschaft von erzeugenden Bioland-Betrieben und Mitgliedern aus Verarbeitung, Handel und Gastronomie. Wir wirtschaften im Einklang mit der Natur, achten Boden, Tier und Artenvielfalt – und schaffen so einzigartige Lebensmittel, auf die wir stolz sein können.
Oliver AlletseeGeschäftsführender Landesvorsitzender

Bleiben Sie informiert - weitere regionale Themen!

Mehr Bio auf der Wiesn

Das Kooperationsprojekt „Mehr Bio auf der Wiesn“ hat das Ziel, den Einsatz von Bioprodukten auf dem Münchner Oktoberfest zu steigern und gleichzeitig die Wertschöpfungsketten in der bayerischen Biobranche zu stärken.

Sie wollen mehr zum Projekt erfahren?

Weitere Infos
Bioland-Woche
Die Bioland-Woche ist unser Höhepunkt zu Beginn des Jahres und bietet neben Fachtagen auch viel Zeit für Austausch und Vernetzung. Das Programm gibt es ab Dezember auf unserem Veranstaltungskalender.
02. - 05.02. 2026, Kloster Plankstetten

Unsere Veranstaltungen für Sie

Jetzt anmelden: Vernetzen, Lernen, Mitgestalten

Für alle das passende Angebot. Ob Fachvorträge, Seminare, Netzwerktreffen, Weiterbildungen, Betriebsführungen oder Hoffeste – unsere vielfältigen Veranstaltungen bringen Bio-Interessierte zusammen. Entdecken Sie spannende Termine online und vor Ort in Ihrer Region.

Rufen Sie uns an!

Wir vermitteln Sie an die richtige Stelle

Erzeuger-Beratung
Montag - Freitag: 08.00 - 14.00 Uhr
Hersteller-Beratung
Montag - Freitag: 08.30 - 12.30 Uhr
Handels-Beratung
Montag - Freitag: 08.30 - 12.30 Uhr
Gastronomie-Beratung
Montag - Freitag: 09.00 - 15.00 Uhr

Für unsere Mitglieder

Nutzen Sie unseren Service für Mitglieder – in Mein Bioland finden Sie die Kontaktdaten unserer Beraterinnen und Berater aller Fachgebiete in Ihrer Region sowie weitere exklusive Services.

Wir sind Ihr Vorstand im Landesverband

Der Vorstand von Bioland Bayern gestaltet die Zukunft des ökologischen Landbaus im Süden. Die geschäftsführenden Landesvorsitzenden Oliver Alletsee und Thomas Lang vertreten den Verband gemeinsam mit dem Landesvorstand politisch und strategisch. Neben ihnen gehören dem Landesvorstand an: Hilmar Cäsar, Josef Friedl, Josef Schmidt und Jürgen Schilling.

v.l.n.r. Oliver Alletsee, Josef Schmidt, Josef Friedl, Hilmar Cäsar, Thomas Lang

Melden Sie sich bei uns!

Der richtige Kontakt für Ihr Anliegen

Kontakt Geschäftsstelle
Bayern
Kommunikation und Politik
Sigi Hagl
Geschäftsführender Landesvorsitzender
Oliver Alletsee
Geschäftsführender Landesvorsitzender
Thomas Lang

Bioland Landesverband Bayern e.V.

Auf dem Kreuz 58
86152 Augsburg

Auf Bioland umstellen?

Erfahren Sie mehr über die Vorteile der Bioland-Mitgliedschaft.

Mitglied werden