So unterstützen wir die Region

Eine intakte Landwirtschaft ist das Rückgrat jeder Gesellschaft.

Die Produktion von Lebensmitteln vor Ort wird in Zukunft bei knapper werdenden Ressourcen immer wichtiger. Daher ist es ein Hauptanliegen von Bioland, Menschen in der heimischen Landwirtschaft gute Lebensbedingungen und betriebliche Unabhängigkeit zu sichern. Nur nachvollziehbare Wertschöpfungsketten vom Feld bis auf den Teller und ins Glas können eine hohe Lebensmittelqualität und -sicherheit gewährleisten.

Unser Idealbild der Landwirtschaft setzt auf eine große Vielfalt an Betrieben, die regional zusammenarbeiten und die Menschen mit wertvollen, frischen, regionalen Produkten versorgen. Und nicht zuletzt wertet eine umweltschonende Landwirtschaft auch die Umgebung auf.

Eva, Paul und Patrick vom Bioland-Hof Frohnenbruch in Nordrhein-Westfalen nehmen mit in ihren Alltag und sprechen auch über die Herausforderungen, die sie täglich meistern. Eins wird deutlich, Bioland-Landwirtinnen und -Landwirte müssen auf Zack sein und arbeiten jeden Tag mit ganz viel Engagement und Herzblut für und in ihrer Region.

Nachhaltige Landwirtschaft tut gleich doppelt gut. Sie schützt Mensch und Natur.

Zu allen Prinzipien.

Wissen vertiefen
Mit dem Erklärvideo in das siebte Prinzip eintauchen und Bioland verstehen!
Zum Erklärvideo

Lust auf mehr!

Auf unseren Social-Media-Kanälen zeigen wir, wie die Landwirtschaft der Zukunft aussieht: Mit vielen authentischen Einblicken in das Leben auf dem Hof, aktuellen News aus der Bio-Branche und praktischen Tipps für den Alltag sowie leckeren Rezeptideen zum Nachkochen. Jetzt folgen!