Wir treiben es bunt
Der Ökolandbau hat viele Vorteile für die Biodiversität. Bioland hat darüber hinaus detaillierte Richtlinien entwickelt, die den Schutz und die Förderung der biologischen Vielfalt auf Bioland-Betrieben sicherstellen.
Biologische Vielfalt, auch Biodiversität genannt, beschreibt die „Fülle des Lebens“ in einem Gebiet. Dazu gehören die Vielfalt an Lebensräumen, die Artenvielfalt und die genetische Vielfalt. Je vielfältiger das Genpotenzial der Erde ist, desto weniger sind wir durch Epidemien oder Klimaveränderungen gefährdet.
Der Erhalt von möglichst vielen Pflanzen- und Tierarten ist deshalb nicht nur eine Frage der Ethik, sondern eine überlebenswichtige Notwendigkeit.
Christian und Valentina vom Biohof Meidinger in Bayern geben Einblicke in ihre Arbeit uns zeigen, was es heißt die biologische Vielfalt zu fördern und zu schützen.
Da brummt es aber ordentlich! Und hier wuseln noch weitere Beispiele rum, warum der Schutz der Artenvielfalt so wichtig ist.
Zu allen Prinzipien.
Lust auf mehr!
Auf unseren Social-Media-Kanälen zeigen wir, wie die Landwirtschaft der Zukunft aussieht: Mit vielen authentischen Einblicken in das Leben auf dem Hof, aktuellen News aus der Bio-Branche und praktischen Tipps für den Alltag sowie leckeren Rezeptideen zum Nachkochen. Jetzt folgen!



