Dem Leben eine Grundlage schaffen
Ohne die natürlichen Lebensgrundlagen, die uns unser Planet in Form von Luft, Wasser und Boden zur Verfügung stellt, ist kein menschliches Leben möglich.
Mit den natürlichen Ressourcen schonend umzugehen, sie nachhaltig zu nutzen und nicht mit Schadstoffen zu belasten, sind deshalb zentrale Ziele von Bioland. Als erster Bio-Verband hat Bioland 2023 eine Klimastrategie verabschiedet, um die Klimabilanzen der Bioland-Höfe zu erfassen. Auf dieser Basis können konkrete Ziele gesetzt und Maßnahmen zu Klimaschutz und -anpassung umgesetzt werden.
Bioland-Betriebe ergreifen viele Maßnahmen zum Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen. Sie minimieren den negativen Umwelteinfluss, zum Beispiel durch den Verzicht auf chemisch-synthetische Pestizide. Durch den Einsatz von organischen Düngemitteln wie Mist und Kompost wird übermäßige Nitratauswaschung verhindert. Diese Maßnahmen schützen nicht nur das Wasser, sondern verbessern auch die Bodenqualität. Auf dem Wassergut Canitz in Sachsen beantworten Bernhard und Maria spannende Fragen rund um das Thema.
Luft, Wasser und Böden. Ohne diese natürlichen Lebensgrundlagen geht nix! Im Video werden noch mehr spannende Infos ausgebuddelt!
Zu allen Prinzipien.
Lust auf mehr!
Auf unseren Social-Media-Kanälen zeigen wir, wie die Landwirtschaft der Zukunft aussieht: Mit vielen authentischen Einblicken in das Leben auf dem Hof, aktuellen News aus der Bio-Branche und praktischen Tipps für den Alltag sowie leckeren Rezeptideen zum Nachkochen. Jetzt folgen!



