Weiterbildung/Kurs
Online
INTENSIVKURS 2026: Online-Info-Abend
04.12.2025 bis 04.12.2025
19:30 Uhr
Gasthaus „Grüner Baum"
Auf dem Kreuz 58, 86152 Augsburg, Deutschland
Route planen
198 Freie Plätze
Anmeldefrist am 04.12.2025
kostenlose Veranstaltung
Beschreibung
Online-Info-Abend zum INTENSIVKURS 2026
Intensivkurs 2026Der INTENSIVKURS 2026 ist DER Kurs zur Persönlichkeitsentwicklung für junge Menschen,
die ihre Zukunft im Biolandbau oder in der Bio-Branche gestalten wollen.
Der INTENSIVKURS ...
ist ein Kurs zur Netzwerkbildung, „Change–Management“ und Persönlichkeitsentwicklung für junge Menschen zur Förderung des bioengagierten Nachwuchses.
richtet sich an junge Menschen, die ihre berufliche und persönliche Zukunft in der ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft bzw. in der Bio-Branche sehen und diese mitgestalten wollen.
will Persönlichkeiten fördern, die eigene Visionen und Positionen für die Transformation der Land- und Lebensmittelwirtschaft der Zukunft entwickeln, vertreten und umsetzen.
gibt jungen Menschen die Gelegenheit, sich weiterzuentwickeln, Zukunftsvisionen zu erarbeiten, zeigt Perspektiven auf und befähigt zu Entscheidungen auf dem Weg in die Bio-Branche.
Erlebnisorientierte Methoden in der Natur und lebendiges Coaching bieten Spaß und Abwechslung. Zeit für Austausch mit anderen und intensive Gespräche mit inspirierenden Menschen erweitern den Blick über den Horizont. Bei Exkursionen wird die Bio-Branche erlebbar. Du kannst Deine Ideen sowie Pläne diskutieren und konkretisieren und somit ein tragfähiges Netzwerk für die Zukunt aufbauen.
TERMINE
Pro Kurs können jeweils 20 junge Menschen teilnehmen.Modul 1
28. Januar – 01. Februar 2026
Modul 2
11. – 15. März 2026
Dazwischen ein Abend 3-stündiges Online-Modul (Termin noch offen)
Modul 3
07. – 11. Juni 2026 – Exkursion, voraussichtlich nach Österreich (Wiener Gegend)
Dazwischen ein Abend 3-stündiges Online-Modul (Termin noch offen)
Modul 4
16. – 20. September 2026
mit Präsentation der Projektarbeiten und gemeinsamem Abschlussfest
Du siehst Deine Zukunft in der Bio-Branche, im Biolandbau oder allgemein im Bereich Ökologie und Nachhaltigkeit. Im Intensivkurs entwickelst Du Deine Persönlichkeit weiter, arbeitest an Deiner eigenen Zukunftsvision und entwickelst Perspektiven für Dich. Du bekommst Handwerkszeug in die Hand, um Deinen eigenen Weg zu gehen.
Die Themen
Persönlichkeit, Ziele und Werte und Dein eigenes ZukunftsprojektKommunikation und Rhetorik, Zusammenarbeit und Kooperation, Teamentwicklung, Führen und Motivieren, Familienstrukturen, Konlikte und Argumente, Selbst- und Zeitmanagement, Vertrauen und Wertschätzung
Unternehmensphilosophie, Betriebsentwicklung, Innovator Biolandbau, nachhaltige Gesellschaftsentwicklung, ökologisches Wirtschaften, Engagement und Politik
Für wen?
Der Intensivkurs ist ein Ausbildungs- und berufsbegleitendes Weiterbildungsprogramm für Menschen zwischen 17 und 27 (Interessierte bis 35 bitte explizit anfragen). Er richtet sich an Interessent*innen an Bio bzw. an der Biobranche oder zukünftige Betriebsleiter*innen und Fachkräften, z.B. aus den Bereichen Landwirtschaft, Ernährung / Lebensmittel.
Informationen zu den Themen und zur Anmeldung: veranstaltung-bayern@bioland.de
FRAGEN?
Bei Fragen gerne Martin Hermle per E-Mail an martin.hermle@bioland.de oder 0176 600300-36
Schau auch gerne vorbei auf www.bioland.de/intensivkurs
Videos zum Kurs
Vorstellung des Kurses durch den Kursleiter Martin Hermle
"Du bist Veränderung - Mit dem Intensivkurs den eigenen Weg finden"
Statements von Teilnehmenden aus dem Intensivkurs
Veranstalter:
Bioland Bildungswerk Bayern e. V.
in Kooperation mit Junges Bioland. Demeter Bayern und Biokreis Bayern
Kontakt für Rückfragen
Telefon: 0176 600300-36
E-Mail: martin.hermle@bioland.de