LV Bayern

Herzlich willkommen

Hier präsentiert sich der Bioland-Landesverband Bayern

Dem seit 1986 bestehenden Bioland-Landesverband Bayern haben sich mittlerweile über 3000 organisch-biologisch wirtschaftende Betriebe angeschlossen. Die Mitglieder sind in einem Netzwerk aus 47 Regional- und Fachgruppen strukturiert, das die Möglichkeit zum regen Austausch bietet. Zudem lassen sich über 300 Partner in Herstellung und Handel verzeichnen. Der Landesverband wird von den hauptamtlichen Landesvorsitzenden Thomas Lang und Oliver Alletsee vertreten. Der 18-köpfige Gesamtvorstand des Landesverbandes setzt sich sowohl aus Vertretern der Regionen wie auch aus der Vielfalt der Betriebszweige zusammen.

+++ regional und aktuell +++ regional und aktuell +++ regional und aktuell +++ regional und aktuell
Bioland Bildungswerk Bayern e.V. gegründet
Meilenstein für Bildung im ländlichen Raum Augsburg,18. Dezember 2024: Mit einem breitgefächerten Angebot in mindestens vier bayerischen Regierungsbezirken möchte das neu gegründete Bildungswerk praxisnahe Bildungsformate mit einem besonderen Fokus auf ökologischen Landbau und den ländlichen Raum etablieren. Themen wie…
Weiterlesen
Das Annakolleg ist Bioland-Gold-Partner
Lesen
Drei herausragende Auszeichnungen für das Riedenburger Brauhaus
Lesen
Erfolgreicher Abschluss des Bodenpraktiker-Kurses 2024
Lesen
Bioland Hacktag Ostbayern 2024
Neutraubling, Mai 2024 – Der diesjährige Bio-Hacktag Ostbayern fand Ende Mai auf dem Gut Lerchenfeld in Neutraubling statt und zog über 200 interessierte Besucherinnen und… Weiter
Biodiversität und Humusaufbau durch Mob Grazing
In Frechetsfeld, Oberpfalz, stellte der Bioland-Hof Heldrich ein wegweisendes Weidemanagement vor, das Biodiversität, Klimaschutz und regionale Wertschöpfung vereint. Roland… Weiter
Kurs "Güllepraktiker" soll kommen
Effektive Maßnahmen zur Reduzierung von Ammoniakemissionen - praxisgerechten Düngemethoden in Öko-Betrieben.  In der Landwirtschaft gibt es vielfältige Ansätze jenseits rein… Weiter
Mehr Bio in Kitas und Schulen
Augsburg, März 2024. Der Wunsch nach einer gesunden, genussvollen und nachhaltigen Ernährung in unseren Schulen und Kitas wird in der Gesellschaft immer größer. Vor allem aber… Weiter
Bio-Sojafeldtag 2023 auf dem Gut Schorn in Pöttmes
Bio-Soja boomt in Bayern
Pöttmes, 19. September 2023: Bio-Soja ist für den regionalen Anbau eine spannende Kultur mit Zukunft, gerade auch im Hinblick auf den Klimawandel. Denn die Sojabohne kommt mit… Weiter
Das Bio-Mobil macht Halt in Erlangen
Erlangen, 28. September 2024: Unter dem Motto „Grenzenlos Regional - Bio in Europa“ macht das Bio-Mobil Halt in Erlangen und bringt die Vielfalt regionaler Biolandwirtschaft… Weiter
Beste Stimmung beim Biobauerntag auf dem Oktoberfest
München, 23.09.2024: Beim Bio-Bauerntag auf der Oidn Wiesn standen regionale Bio-Produkte und nachhaltige Landwirtschaft im Mittelpunkt. Zwischen bayerischer Blasmusik und… Weiter
Die Bildungsveranstaltung des Landesverbands Bayern werden vom Bioland Bildungswerk Bayern i.G. organisiert. Unser Leitbild finden Sie hier.

"Mehr Bio auf der Wiesn"


Das Kooperationsprojekt „Mehr Bio auf der Wiesn“ hat das Ziel, den Einsatz von Bioprodukten auf dem Münchner Oktoberfest zu steigern und gleichzeitig die Wertschöpfungsketten in der bayerischen Biobranche zu stärken.

Weitere Informationen und Details zum Projekt und den Verbundpartnern finden Sie hier.

Interessante Links

Schriftzug Mein Bioland

Schon dabei?

Die Online-Plattform Mein Bioland für alle Bioland-Mitglieder hält nicht nur verschiedenste Informationen rund um deine Verbandsmitgliedschaft und den Kontakt zu deinen Fachberatern bereit. Es ermöglicht auch die Pflege deiner Betriebs- und Direktvermarktungsdaten. Du hast Fragen? Dann wende dich an info-bayern@bioland.de.

DEINE ANSPRECHPERSONEN IM VERBAND

Thomas Lang

Geschäftsführender Landesvorsitzender
thomas.lang@bioland.de

Oliver Alletsee

Geschäftsführender Landesvorsitzender
oliver.alletsee@bioland.de
 

Sigi Hagl

Referentin für Kommunikation und Politik 
sigi.hagl@bioland.de 
Tel 0821 346 80 156 

Monica Settele

Referentin für Gremien und Ehrenamt
T.  +49 821 34680 193
monica.settele@bioland.de
 

Yvonne Zohner

Geschäftsführung Bioland Erzeugerring Bayern e.V. (BEB)
yvonne.zohner@bioland.de
Tel 0821 346 80 147

Lisa Schön

Bildungskoordination
lisa.schoen@bioland.de
Tel 0821 346 80 209

Kathrin Voggenauer

Co-Bildungskoordination
kathrin.voggenauer@bioland.de 

Ellen Kuchenbaur

Sekretariat & Verwaltung
info-bayern@bioland.de
Tel 0821 346 800

Nadine Sonnenschein

Verwaltung & Bildung
info-bayern@bioland.de
Tel 0821 346 800

Birgit Rieger

Sekretariat & Verwaltung
info-bayern@bioland.de
Tel 0821 346 800

Diana Burghardt

Sekretariat & Verwaltung
info-bayern@bioland.de
Tel 0821 346 800

Franz Dietrich

Bio-Fleisch GmbH (BFG)
franz.dietrich@bfg-biofleisch.de
Tel 0821 346 802 05

Sandra Schweiger

Sekretariat GS Allgäu
beratung-allgaeu@bioland.de

Oliver Alletsee

Geschäftsführender Landesvorsitzender

Thomas Lang

Geschäftsführender Landesvorsitzender
thomas.lang@bioland.de

Alexander Böller

Mitglied im erweiterten Gesamtvorstand

Josef Braun

Mitglied im geschäftsführenden Landesvorstand

Hilmar Cäsar

Mitglied im geschäftsführenden Landesvorstand
Regionalsprecher Unterfranken

Agnes Edenhofer

Mitglied im erweiterten Gesamtvorstand
Regionalsprecherin Oberbayern

Anna Ellenrieder

Mitglied im erweiterten Gesamtvorstand
Gruppensprecherin Junges Bioland Bayern

Benedikt Endres

Mitglied im erweiterten Gesamtvorstand

Josef Friedl

Mitglied im geschäftsführenden Landesvorstand

Ursula Lensing

Mitglied im erweiterten Gesamtvorstand
Vertreterin für die Fachgruppe Imkerei

Lucia Gruber

Mitglied im erweiterten Gesamtvorstand
Stellvertretende Regionalsprecherin Niederbayern

Johannes Kreppold

Mitglied im erweiterten Gesamtvorstand
Regionalsprecher Schwaben Nord

Thomas Baumgartner

Mitglied im erweiterten Gesamtvorstand
 

Christian Reihl

Mitglied im erweiterten Gesamtvorstand
 

Manfred Rothe

Mitglied im erweiterten Gesamtvorstand
Vertreter der Fachgruppe Weinbau

Jürgen Schilling

Mitglied im geschäftsführenden Landesvorstand
Regionalsprecher Mittelfranken

Josef Schmidt

Mitglied im geschäftsführenden Landesvorstand
Regionalsprecher Oberpfalz
Vorstandsmitgied Bioland e.V.

Stefan Schreyer

Mitglied im erweiterten Gesamtvorstand
Regionalsprecher Allgäu

Anton Schwarzmann

Mitglied im erweiterten Gesamtvorstand
Stellvertretender Regionalsprecher Oberbayern

Michael Steinmaßl

Mitglied im erweiterten Gesamtvorstand
Vertreter für die Fachgruppe Gartenbau

Bioland direkt

Hans Peter Metz
Johannes Hagner
Christoph Schinagl

Oliver Alletsee

Geschäftsstelle Augsburg
Geschäftsführer Bioland
Erzeugerring Bayern e.V.
 

Yvonne Zohner

Geschäftsführung Bioland Erzeugerring Bayern e.V. (BEB)
yvonne.zohner@bioland.de 
Tel 0821 34680 147

Korbinian Bogner

Überregionale Beratung
Feldgemüsebau
korbinian.bogner@bioland.de

Christian Ehrlich

Überregionale Beratung
Weinbau | Obstbau | Hopfenbau
christian.ehrlich@bioland.de 

Sebastian Erl

Ackerbau und Rinderberater Oberpfalz
sebastian.erl@bioland.de
 

Johannes Hagner

Überregionale Beratung
Bioland direkt
Schweinehaltung
johannes.hagner@bioland.de
Tel0821 34680 144

Andreas Kern

Überregionale Beratung
Schaf- und Ziegenhaltung
Betriebsentwicklung | Betriebswirtschaft
andreas.kern@bioland.de

Heidi Lehmann

Überregionale Beratung
Naturschutz
Biobauern-Naturschutz-Gesellschaft
heidi.lehmann@bioland.de

Bernhard Grüb

Überregionale Beratung
Geflügelhaltung
bernhard.grueb@bioland.de

Christian Landzettel

Überregionale Beratung
Kartoffelbau
christian.landzettel@bioland.de
Tel0821 34680 139

Hans-Peter Metz

Überregionale Beratung
Bioland direkt
Imkerei
hans-peter.metz@bioland.de
Tel0821 34680 164

Stefan Rettner

Überregionale Beratung
Direktvermarktung
stefan.rettner@bioland.de

Cornelia Roeckl

Überregionale Beratung
Betriebswirtschaft & Betriebsentwicklung
cornelia.roeckl@bioland.de

Olivia Ruhtenberg

Überregionale Beratung
Gemüsebau
olivia.ruhtenberg@bioland.de

Katharina Schertler

Überregionale Beratung
Naturschutz
Biobauern-Naturschutz-Gesellschaft
katharina.schertler@bioland.de
 

Regina Steinhöfer

Überregionale Beratung
Koordination Weiterbildung Bodenpraktiker Bayern
regina.steinhoefer@bioland.de

Dr. Andreas Striezel

Überregionale Beratung
Tiergesundheit
andreas.striezel@bioland.de

Michael Schudde

Überregionale Beratung
Gemüsebau
michael.schudde@bioland.de
 

Alexander Kögel

Überregionale Beratung
Soja
alexander.koegel@bioland.de

Ulrike Koch

Region Nordbayern
Milchvieh | Grünland
Futterbau | Betriebsentwicklung
ulrike.koch@bioland.de

Philipp Minier

Region Nordbayern
Rinderhaltung | Ackerbau
philipp.minier@bioland.de

Christian Bauer

Region Mittelfranken Süd  
Ackerbau             
christian.bauer@bioland.de

Sebastian Baumann

Region Mittelfranken Nord        
Ackerbau   
sebastian.baumann@bioland.de

Simon Siegel

Region Nordbayern
Ackerbau
simon.siegel@bioland.de

Simon Wiblishauser

Region Nordbayern
Ackerbau | Rinderhaltung
simon.wiblishauser@bioland.de

Benjamin Fichtner

Region Südbayern
Ackerbau
benjamin.fichtner@bioland.de

Hans Schiefereder

Region Südbayern
Ackerbau
Weiterbildung Bodenpraktiker
hans.schiefereder@bioland.de
 

Christoph Schinagl

Region Südbayern
Milchvieh | Grünland
Weiterbildung Bodenpraktiker
christoph.schinagl@bioland.de

Dieter Sixt

Region Südbayern
Milchvieh | Mutterkühe | Mastrinder
dieter.sixt@bioland.de

Alexander Watzka

Region Südbayern
Ackerbau | Betriebsentwicklung
alexander.watzka@bioland.de

Martin Hermle

Geschäftsstelle Allgäu
RInderhaltung | Grünland
Betriebsentwicklung
martin.hermle@bioland.de
 

Günter Räder

Geschäftsstelle Allgäu
Milchvieh | Grünland
guenter.raeder@bioland.de
 

Ruth Schuhwerk

Geschäftsstelle Allgäu
Milchvieh
ruth.schuhwerk@bioland.de

Konrad Stöger

Geschäftsstelle Allgäu
Milchvieh | automatische Melksysteme
konrad.stoeger@bioland.de

Carmen Stürmer

Wertschöpfungsketten-
Managerin
WSK Mohn 

Carmen.stuermer@bioland.de
 

Benedikt Jörg

Wertschöpfungsketten-
Manager

WSK ProBioWein
benedikt.joerg@bioland.de

Johanna Zierl

Wertschöpfungsketten-
Managerin

"Mehr Bio auf der Wiesn"
johanna.zierl@bioland.de