Der Verband

Mehr als ein Bio-Logo

Bioland ist der größte und zweitälteste Bio-Verband in Deutschland.

Im Verband haben sich eigenständige und unabhängige Betriebe aus der Land- und Lebensmittelwirtschaft zusammengeschlossen. Der Großteil, rund 9.000 Mitglieder, sind landwirtschaftliche Betriebe, von Ackerbau bis Weinbau, vom Bienenstock bis Hühnerstall. Knapp die Hälfte der deutschen Bio-Verbandsflächen werden von Bioland-Betrieben bewirtschaftet.

Aber Bioland endet nicht auf dem Feld. Etwa 1.300 Mitgliedsbetriebe aus Verarbeitung, Handel und Gastronomie machen aus den hochwertigen Rohstoffen wertvolle Produkte. Bioland-Produkte finden sich in jeder Vertriebsschiene – vom Hofladen über Supermarkt, Discounter, Drogerie bis hin zu Schulkantine und Fine-Dining.

Alle Mitglieder und Partner arbeiten nach Richtlinien, die über die EU-Bio-Standards hinausgehen und werden jährlich von unabhängigen Kontrollstellen auf deren Einhaltung geprüft. Die Richtlinien werden gemeinsam im Verband weiterentwickelt – in zahlreichen Gremien und Fachgruppen, demokratisch und praxisnah. Bioland ist gelebte Demokratie und Mitbestimmung. Über 1.000 ehrenamtliche Mitglieder engagieren sich im Verband.

Unterstützt und betreut werden die Mitglieder und die vielen Ehrenamtlichen von über 350 engagierten Mitarbeitenden.

Neun Landesverbände sorgen für regionale Beratung, politische Arbeit und Öffentlichkeitsarbeit vor Ort.

Bioland im Wandel der Zeit
Unsere Geschichte ist Teil einer sich stetig wandelnden Gesellschaft. Wer wir sind, zeigt sich in dem, was wir erlebt, angestoßen und bewegt haben. Gehen Sie auf eine Zeitreise durch die Verbandsgeschichte von den Anfängen bis heute.
Zur Bioland-Historie

Unsere Gremien

Bioland ist ein mitgliedergetragener Verband. In den Gremien bringen die Mitglieder ihre Anliegen ein und entwickeln den Verband weiter. Sie gestalten Richtlinien mit, beraten in strategischen Fragen und bringen Fachwissen aus der Praxis ein. Ob auf regionaler Ebene oder im verbandsweiten Austausch: hier wird Mitbestimmung und Mitgestaltung gelebt.

Zum Nachlesen

Richtlinien

Hier finden Sie die gesammelten Richtlinien von Bioland.

Jahresbericht 2024

Unsere Aktivitäten, Zahlen, Fakten und Veränderungen finden Sie in unserem aktuellen Jahresbericht.

Satzung

Grundlegende Regeln und Strukturen für die Organisation

Unsere Arbeit
Noch nicht genug Infos? Erfahren Sie hier mehr über unsere Ziele und Aufgaben, unsere Werte und die größten Unterschiede zu anderen Bio-Produkten.
Mehr erfahren