Bioland in Südtirol
Bioland Südtirol
Als Landesverband des Bioland eV. sind wir die regionale Anlaufstelle für ökologisch wirtschaftende Betriebe in Südtirol, Italien. Wir beraten, begleiten und vertreten unsere rund 1000 Mitglieds- und Partnerbetriebe.
Im Jahr 1991 gründeten zehn Obstbauern, Pioniere der Südtiroler Landwirtschaft, den Bioland Verband Südtirol. Seit April 2021 ist Bioland Südtirol eine Genossenschaft nach italienischem Recht.
Unser Ziel ist eine starke, lebendige Bio-Gemeinschaft vor Ort:
mit persönlicher Beratung in der Region
praxisnahen und regionalen Schulungen
gezielter Öffentlichkeitsarbeit vor Ort
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Themen aus Südtirol: Veranstaltungen und Events, Pressemitteilungen, spannende Projekte und Beteiligungsmöglichkeiten.
Bioland Südtirol: Ihr Landesverband
Bioland Südtirol ist der einzige Landesverband, der außerhalb Deutschlands, nämlich in Italien liegt:
über 1.000 Mitgliedsbetriebe aus Erzeugung
rund 46 Mitgliedsbetriebe aus Verarbeitung, Handel und Gastronomie
ein Team aus 17 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
zahlreiche Veranstaltungen für Praxis, Weiterbildung und Vernetzung pro Jahr
Partner und Ausführende der EU-Projekte "Grenzenlos regional Bio in Europa" und des Weideprojekts "Grazing4Agroecology"
Gegründet 1991 von 10 Obstbauern

Gemüseacker am Biohof Waldförster in Mareit

Bleiben Sie informiert - weitere regionale Themen!
Mehr Bio auf dem Teller!
Das Gastronomieprojekt Bio Fair Südtirol hat sich zum Ziel gesetzt, vermehrt biologische und Südtiroler Lebensmittel in den Hotels- und Gastbetrieben auf den Teller zu bringen. Vom Megatrend ‚bio + regional‘ profitiert Südtirol besonders – sowohl im landwirtschaftlichen Anbau als auch als Tourismusregion. Kern des Konzeptes ist eine dreistufige Auslobung, dabei müssen bestimmte Produkte aus Südtirol in biologischer oder in Fair Trade Qualität verwendet werden.

Hotelchef und Koch Manfred Rinner arbeitet mit lokalen Biolandbauern zusammen
Auf Tour: das Bio-Mobil
In über einem Dutzend italienischer Städte – von Turin über Bologna bis nach Pescara – hat unser Biomobil in den Jahren 2024 & 2025 Halt gemacht: auf Messen und in Einkaufszentren, wo wir unsere gesamte Bio-Erfahrung durch Kochshows, Verkostungen und Produktpräsentationen unseren Besuchern eindrucksvoll präsentiert haben.
Mit unseren Angeboten unterstützen wir die EU-Strategie „Farm to Fork“, die bis 2030 erreichen will, dass 25 % der Landwirtschaft in Europa ökologisch betrieben wird.

"Grenzenlos regional Bio in Europa" ist ein mehrjähriges EU-Projekt in Zusammenarbeit mit Bioland e.V. und Bioland Südtirol.
Wir vermitteln Sie an die richtige Stelle




Für unsere Mitglieder
Nutzen Sie unseren Service für Mitglieder – in Mein Bioland finden Sie die Kontaktdaten unserer Beraterinnen und Berater aller Fachgebiete in Ihrer Region sowie weitere exklusive Services.
Wir sind Ihr Vorstand im Landesverband
Bei der Mitgliedervollversammlung im Frühjahr 2024 wurde die neue Führungsspitze gewählt: Alma Calliari und Walter Steger führen Bioland Südtirol für die nächsten drei Jahre, gemeinsam mit den Vorstandsmitgliedern Heinrich Runer, Ulrich Gamper und Johann Tappeiner.

v.l.n.r. Heinrich Runer, Ulrich Gamper, Alma Calliari, Walter Steger, Johann Tappeiner
Der richtige Kontakt für Ihr Anliegen
Bioland Südtirol
Industriezone 1/5
39011 Lana
Südtirol
Italien
Tel. +39 471 1964100





