Politik
Wir machen uns politisch stark für den Ökolandbau
Bioland setzt sich auf politischer Ebene für die Interessen seiner Mitglieder sowie der gesamten Branche auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene ein. Unser Team Politik arbeitet an der Schnittstelle zwischen Praxis, Politik und Gesellschaft.
Hierzu sind wir in Allianzen, Arbeitskreisen und Gremien vernetzt und suchen kontinuierlich das Gespräch mit den politischen Vertretungen.
Erfahren Sie auf der Seite mehr über unsere Arbeit und unsere zentralen Forderungen an die Politik.
Für eine Landwirtschaft mit Zukunft
Wir vertreten die Interessen unserer Mitglieder gegenüber Politik und Öffentlichkeit – für eine wettbewerbsfähige Landwirtschaft, die Mensch, Tier und Umwelt schützt. Wir hören zu, verbinden und ermöglichen.
Politik bei Bioland ist:
bäuerlich verwurzelt – mit einem starken Ehrenamt
fachlich fundiert – durch die Beratung
strategisch ausgerichtet – in Dachverbänden und Bündnissen


Zentrale Forderungen
Keine Gentechnik in der Landwirtschaft, faire Förderpolitik für Öko-Betriebe, mehr Tierwohl, Schutz der Biodiversität und eine echte Agrarwende – dafür setzen wir uns sein!
Aktuelles aus dem gesamten Verband
Entdecken Sie hier unsere überregionalen Aktivitäten und Projekte in der Politik.
Bioland engagiert sich auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene für die Interessen seiner Mitglieder und eine zukunftsfähige Bio-Branche.



