Roggen-Sauerteigbrot mit Linsen
Rezept (für 1 Laib mit 1,5 kg)
Sauerteig
110 g Roggenmehl
110 g Wasser
25 g aufgefrischtes Anstellgut (Sauerteig-Bakterienkultur)
Alles vermischen, abdecken und 8-10 Stunden reifen lassen.

Linsen
100 g geschälte Linsen
500 g Wasser
Linsen im Wasser aufkochen, Hitze reduzieren und ca. 20 Minuten köcheln lassen. Im restlichen Wasser abkühlen lasse und nicht abgießen.
Hauptteig
Sauerteig
Gekochte Linsen, inkl. Kochwasser
15 g Salz
360-400 g Wasser
490 g Roggenmehl
Alles gut vermischen. Reine Roggenteige verhalten sich anders als Teige mit Weizen, sie werden einfach zu einer homogenen Masse vermengt. Eine Kastenform (ca. 23 x 11 cm) entweder fetten und bemehlen oder mit Backpapier auslegen. Den Teig in die Form geben (Form sollte nur bis zur Hälfte gefüllt sein, mit einem feuchten Teigschaber lässt sich der Teig am besten glattstreichen.) und abdecken.
Bei Zimmertemperatur 8-10 Stunden auf das doppelte Volumen aufgehen lassen.
Den Ofen auf 230° C (Ober-/Unterhitze) vorheizen, Form auf der zweiten Schiene von unten in den Ofen stellen und die Hitze gleich auf 190° C reduzieren. Das Brot 60-70 Minuten backen.
Zeitplan
Am Vortag abends das Anstellgut auffrischen.
08:00 Uhr Sauerteig ansetzen.
18:00 Uhr Hauptteig herstellen.
Am nächsten Morgen backen.
Tipp
Hast du etwas zu viel Teig für deine Kastenform? Dann streiche den restlichen Teig dünn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Nach Belieben mit geriebenem Käse, Meersalzflocken, getrockneten Kräutern, Pfeffer, Chili oder Sesam toppen und bei 175° C knusprig backen. Anschließend die komplett trocken durchgebackene Platte in Cracker brechen.
Zurück zur Übersicht