
Karottenbratlinge mit Buchweizen
Schwierigkeit „ einfach ” , ca. 25 Min. Arbeitszeit
Der Gemüsebratling ist die leckere und vegetarische Alternative zu Fleisch. Es gibt viele Möglichkeiten, die Bratlinge zuzubereiten. Hier findest du ein Rezept mit Möhre und Buchweizen.
Zubereitung
Zunächst den Buchweizen in der dreifachen Menge an Wasser (ohne Salz) ca. 8-10 Minuten garkochen. Dann die Karotten schälen und und klein raspeln. Das Gleiche mit den Zwiebeln, wobei diese auch klein geschnitten werden können. Anschließend die Zwiebeln glasig anschwitzen.
Wenn der Buchweizen lauwarm ist, kann dieser mit den Karotten und den Zwiebeln vermischt werden. Mehl ebenfalls untermengen, alle Gewürze, Kräuter und den Senf mitverrühren. Ca. 10 Minuten ziehen lassen.
Einen Testbratling anbraten und wenn dieser schmeckt, d. h. ausreichend mit Salz, Pfeffer und Paprika gewürzt ist, alle fertig backen.
Getränkeempfehlung:
Passend zur Oktoberfestsaison empfehlen wir das Weiße & Grapefruit von Lammsbräu - natürlich alkoholfrei. Megalecker!
Weitere vegetarische Rezepte

Veganer Auberginen-burger
Burger ohne Fleisch und Brötchen - wo gibt's denn so was? Bei Emils. Die Bio-Manufaktur stellt Fertigsoßen "wie selbstgemacht" her und liefert gleich ein superleckeres…
Weiter
Veggie-Burger à la Karsten
Unser Profikoch Karsten Bessai zaubert einen leckeren Gemüsebratling aus Erbsen und Linsen, der locker mit seinem fleischigen Verwandten mithalten kann und schnell und…
Weiter
Winter-Antipasti auf Focaccia
Wie wäre es an Silvester mal mit Antipasti aus leckerem Wurzelgemüse der Saison oder Pilzen? Das passt prima zu kühlem Bier oder einem Riesling, um den Silvesterabend…
Weiter