Pressemitteilungen

Thomas Lang in den BÖLW Vorstand gewählt

Presse, AgrarpolitikBayernBioland e.V.13.06.2025

Der Landesvorsitzende von Bioland Bayern vertritt im Öko-Dachverband künftig bundesweit die Interessen der Bio-Bäuerinnen und Bio-Bauern.

Der neu gewählte BÖLW-Vorstand. Foto: Maurice Weiss

Thomas Lang wurde auf der Mitgliederversammlung des Bundes Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) im Mai neu in den Vorstand gewählt.  „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe im BÖLW“, sagt der frisch gewählte Vorstand Landwirtschaft.

„Biolandwirtschaft ist die treibende Kraft der Veränderung in der Land- und Lebensmittelwirtschaft. Unsere Biobäuerinnen und Biobauern arbeiten seit jeher regenerativ – denn sie wissen: Nur ein gesunder Boden kann gesunde Lebensmittel hervorbringen.“ Ihm gehe es darum, „Menschen zu begeistern und gemeinsam Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln“.

Lang ist es ein besonderes Anliegen, die Länder- und Bundesebene gerade mit Blick auf die anstehenden GAP-Verhandlungen effektiv miteinander zu vernetzen. Seit Jahren ist Thomas Lang ein engagierter Vertreter der ökologischen Landwirtschaft: Neben seiner Funktion als geschäftsführender Landesvorsitzender von Bioland Bayern ist er auch 1. Vorsitzender der Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern.

Mit Thomas Lang und dem ebenfalls neu gewählten Handelsvorstand Matthias Sinn verjüngt sich der BÖLW-Vorstand. Sinn arbeitet bei der Rewe Group als Head of Omnichannel Category Development. In ihren Ämtern bestätigt wurden die bisherige Vorsitzende Tina Andres sowie der geschäftsführende Vorstand Peter Röhrig.

Bioland gratuliert Thomas Lang herzlich zu seinem neuen Amt. In Zeiten gesellschaftlicher und politischer Herausforderungen ist eine starke Interessenvertretung für den ökologischen Landbau wichtiger denn je.


Zum BÖLW:
Der BÖLW ist der Spitzenverband deutscher Erzeugerinnen, Verarbeiter und Händlerinnen von Bio-Lebensmitteln und vertritt als Dachverband die Interessen der Ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft in Deutschland. Mit Bio-Lebensmitteln und -Getränken werden jährlich von rund 58.000 Bio-Betrieben 17 Milliarden Euro umgesetzt.