Warenbörse & Datenbanken für ökologische Tiere

Sie suchen ökologisch erzeugte Futtermittel, Maschinen oder möchten Bio-Tiere anbieten? Hier finden Sie die zentralen Plattformen für den Austausch und die Vermarktung im Ökolandbau:

  • Die Bio-Warenbörse für für den Austausch ökologischer Betriebsmittel – von Futtermitteln über Rohwaren bis zu Maschinen

  • Die organicXlivestock-Datenbank für Bio-Tiere in Deutschland

  • Die Luudl-Plattform für Tierverkäufe in Südtirol

Alle Angebote sind kostenfrei nutzbar und unterstützen eine transparente, ökologische Vermarktung.

Bio-Warenbörse

Die Bio-Warenbörse des Kompetenzzentrums Ökolandbau Niedersachsen (KÖN) ist eine etablierte Plattform für den Austausch von ökologisch erzeugten Futtermitteln, Rohwaren, Maschinen und mehr.

Angebote lassen sich gezielt durchsuchen - filterbar u.a. nach Kategorie, Umkreis, Verband und Anzeigenart. Inserate können nach einmaliger Registrierung selbst erstellt werden. Die Basis-Nutzung ist kostenfrei.

Bio-Tiere auf OrganicXlivestock

Bio-Tiere sollten innerhalb Deutschlands auf der Plattform OrganicXLivestock (OXL- Datenbank für ökologische Tiere) zum Verkauf angeboten werden. Die Nutzung ist ebenfalls kostenlos und dient der Reduzierung von Ausnahmegenehmigungen für konventionelle Tiere.

Bio-Tiere in Südtirol auf Luudl

Für den Verkauf von Bio-Tieren in Südtirol steht die Plattform Luudl, Datenbank für Landschafts- und Umweltleistungen durch den ökologischen Landbau, zur Verfügung.