ProFerkel
Saugferkelverluste in der ökologischen Schweinehaltung: Status-quo und praxisbezogene Ansätze zur Minimierung
Ferkelverluste sind ein Problem in der ökologischen Schweinehaltung. Die Ursachen dafür sind vielfältig. Eine übergreifende, aktuelle Datenlage zu Ferkelverlusten, den individuellen Haltungsumwelten und den in der Praxis wirklich auftretenden Risikofaktoren liegt für die ökologische Schweinehaltung nicht vor. Ziel des Projektes ist es Verbesserungen und Empfehlungen auf einer praxisbezogenen Datengrundlage für die bestehenden ökologisch wirtschaftenden Betriebe, umstellende Betriebe und der Politik machen zu können.
Laufzeit des Projektes 01.10.2024 - 30.09.2027
Gefördert mit Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau.