Leitfaden BioZier

Erarbeitung eines Leitfadens zur Zertifizierung der Produktion und Vermarktung von Bio-Zierpflanzen nach EU-Öko-VO

Das Verbraucherinteresse an ökologisch erzeugten Zierpflanzen wächst stetig. Dies führt zu einer Zunahme umstellungsinteressierter Betriebe. Ein zentrales Umstellungshindernis sind jedoch ungeklärte Fragen bei der Umsetzung der EU-Rechtsvorschriften für den Ökologischen Landbau. Die Zierpflanzenbetriebe stellen mit ihren besonderen Kulturen, den speziellen Betriebsstrukturen und ihren Vermarktungswegen hohe fachliche Herausforderungen für die Umsetzung der Kontrollen.

  • Es soll ein elektronischer Leitfaden zur Zertifizierung von Bio-Zierpflanzen für Erzeuger, Händler, Berater und Kontrolleure erarbeitet werden. In einem ersten Schritt werden die unterschiedlichen Produktions- und Vermarktungsprozesse beschrieben.

  • Es wird ein Abgleich mit den Vorgaben der EU-Rechtsvorschriften für den Ökologischen Landbau vorgenommen sowie offene Fragen für die Umsetzung geklärt.

  • Risikobereiche sowie Vorbeugemaßnahmen für die Öko-Integrität werden identifiziert und Empfehlungen für Kontroll- und Zertifizierungsschwerpunkte erarbeitet.

Mehr erfahren

Weitere Informationen finden Sie auf der Projektseite vom Leitfaden BioZier.