Bekanntmachung des Wahlausschusses

Aus dem VerbandBayernBayern 21.11.25

Auf der Landesdelegiertenversammlung 2026 ist ein geschäftsführender Landesvorsitzender neu zu wählen. Die Frist für eine Kandidatur endet am 13.01.2026.

Foto: Sonja Herpich

Liebe Biolandmitglieder,

mit dieser Bekanntmachung möchten wir euch darüber informieren, dass auf der kommenden Landesdelegiertenversammlung am 11.11.2026 die Wahl eines geschäftsführenden Landesvorsitzenden stattfindet.

Die Landesdelegiertenversammlung vom 18.11.2025 hat entschieden, dass für die kommende Wahlperiode – wie in den Vorjahren – wieder ein hauptamtliche/r Landesvorsitzende/r neben dem bereits im Amt befindlichen hauptamtlichen Co-Landesvorsitzenden Oliver Alletsee gewählt werden soll. Die Amtszeit beträgt 5 Jahre.

Hiermit möchten wir bekannt geben, dass der Amtsinhaber Thomas Lang 2026 erneut für den Landesvorsitz kandidiert. Weitere Kandidaturen für den hauptamtlichen Landesvorsitz sind möglich.

Gewählt werden kann jedes Mitglied aus dem Verband. Für die Kandidatur ist eine Bewerbung beim Wahlausschuss einzureichen. Erforderlich sind dazu ein Bewerbungsschreiben sowie ein aktueller Lebenslauf mit Foto.

Bewerbungen müssen bis 13.01.2026 beim Wahlausschuss eingegangen sein.

Folgende Aufgaben würden auf dich zukommen:
  • Vertretung von Bioland Bayern e.V. und dessen Organen nach innen gegenüber seinen Mitgliedsbetrieben und außen durch Gremienarbeit sowie dem Halten aktiver Kontakte in Richtung Politik, Markt und Verbänden in Bayern. Einbindung des ehrenamtlichen Vorstands in die Umsetzung

  • Zielstrebige und geschickte Umsetzung von Maßnahmen im Sinne tragender und zukunftsorientierter Verbandsziele

  • Aufgreifen vielschichtiger Interessen und Strukturierung der Leistungen des Verbandes zum Wohle seiner Mitgliedsbetriebe

  • Lieferung von Antworten auf die aktuellen Herausforderungen und Anforderungen der Geschäftsstellenleitung mit Blick auf die Verbandsentwicklung

  • Personalverantwortung für ca. 40 motivierte, hauptamtliche Mitarbeitende sowie Beraterinnen und Berater

Folgendes Profil würden wir uns von dir wünschen:
  • Du hast idealerweise auf politischer Ebene oder Verbandsebene bevorzugt im landwirtschaftlichen Umfeld gearbeitet und Routine erworben

  • Du hast einen erfolgreichen Abschluss eines agrarwissenschaftlichen Studiums (FH//Uni), eine abgeschlossene landwirtschaftliche Meisterausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation

  • Dir fällt es leicht, effiziente Strukturen für komplexe Herausforderungen zu schaffen, Prioritäten zu setzen und beteiligte Menschen bei der Umsetzung motivierend einzubinden.

  • Du unterhält bereits ein breites Netzwerk, bist ein/e angenehme/r Gesprächspartner/in sowohl innerhalb als auch außerhalb deiner Organisation und bist rhetorisch überzeugend.

  • Du gibst Menschen Vertrauen und strahlst Persönlichkeit aus.

Wenn du dich darin wiedererkennst, freuen wir uns über deine Bewerbung.

Als Wahlausschuss stehen wir für alle Fragen wie z. B. über die formalen Voraussetzungen, voraussichtlicher Zeitaufwand sowie Rechte, Pflichten und Haftungsfragen bezüglich der Alleinvertretungsberechtigung usw. gern zur Verfügung. Melde dich dazu telefonisch bei uns oder schreibe uns eine kurze Nachricht per E-Mail.

Wir erbitten Bewerbungen per E-Mail an den Wahlausschuss zu senden:
wahlausschuss-bioland.bayern@web.de

Kontakt:
Alexander Böller: 0170/1895812
Anna Ellenrieder: 0151/59070159
Michael Steinmaßl (Vorsitzender): 0172/9062688

Herzliche Grüße,

die Mitglieder des Wahlausschusses,
Alexander Böller, Anna Ellenrieder und Michael Steinmaßl (Vorsitzender)