Artikelübersicht

Wildtiere überwinden sichere Zäune

Tierhaltung03.03.25

Hase, Reh, Rotwild, Dachs und Fuchs können auch Flächen nutzen, die mit wolfssicheren Zäunen umgeben sind, so Versuche in Niedersachsen.

Herdenschutzzäune sind kein Hindernis für Hasen, Rehe, Rotwild, Dachs und Fuchs. Nur Wildschweine bleiben außen vor. (Foto: LifeStockProtect)

Eine Feldstudie des Deutschen Verbands Landschaftspflege (DVL) gemeinsam mit dem Nabu Niedersachsen hat gezeigt, dass Wildtiere wie Hase, Reh, Rotwild, Dachs und Fuchs straff gespannte Festzäune auf unterschiedliche Weise überwinden – durch Unterkriechen, Hindurchspringen oder Überspringen. Wildschweine hingegen scheinen intakte Zäune nicht zu durchqueren.

Die Studie widerlegt damit die Befürchtung, dass Herdenschutzzäune eine unüberwindbare Barriere für Wildtiere darstellen. Auch die Auswertung von Wildtierkameras und Befragungen von Weidetierhaltenden ergab, dass Wildtiere die Weideflächen vor und nach dem Zaunbau in ähnlichem Maße nutzen. Zudem wurden keine toten oder verletzten Wildtiere an den Zäunen gefunden.

Getestet wurden wolfsabweisende Elektrofestzäune mit hochleitfähigem Stahldraht oder Pferdezaundraht, die aus fünf oder sechs stromführenden Drähten bestehen. Die Zäune waren straff gespannt, um Verheddern oder Verletzungen zu vermeiden, und die Stromspannung lag in den meisten Fällen zwischen 3.000 und 6.200 Volt.

Die untersuchten Zauntypen:

  • Fünfreihige Glattdrahtzäune: 20 cm, 40 cm, 60 cm, 90 cm, 120 cm über dem Boden

  • Sechsreihige Glattdrahtzäune: 20 cm, 40 cm, 60 cm, 80 cm, 100 cm, 120 cm

  • Sechsreihige Pferdezaundrähte: 20 cm, 40 cm, 60 cm, 80 cm, 110 cm, 140 cm


Fortbildungen zu Herdenschutz und dem Umgang mit Herdenschutzhunden bietet das EU-geförderte Projekt LifestockProtect an. Online-Veranstaltungen beispielsweise zur Aufzucht und Erziehung von Herdenschutzhunden sind aufgezeichnet worden und können auch jetzt noch abgerufen werden. LifestockProtect vernetzt das Wissen von Hirten und Hirtinnen sowie Weidetierhalter:innen im gesamten Alpenraum.