Artikelübersicht

Verarbeitung ist der Schlüssel zu mehr Bio

Markt & Management01.04.25

Für eine resiliente Lebensmittelversorgung und den Ausbau des Ökolandbaus nimmt die Verarbeitung eine zentrale Rolle fein.

Das Handwerk – als Bindeglied in der Wertschöpfungskette noch immer unterschätzt (Foto: Sonja Herpich)

Politische Maßnahmen müssen mittelständische Betriebe gezielt stärken. Ohne Bio-Molkereien gibt es keine Bio-Milch, ohne Öko-Mühle kein Bio-Brot und ohne Bio-Schlachthof keine ökologische Tierhaltung. Bio-Rohstoffe sind besonders vielfältig: Durch vielgliedrige Fruchtfolgen, Verzicht auf synthetische Dünge- und Pflanzenschutzmittel und artgerechte Tierhaltung entstehen hochwertige, jedoch oft weniger homogene Rohstoffe. Ihre Verarbeitung erfordert Unternehmen mit passender Struktur, Technologie und (...)

Zum biolandPLUS Bezahlartikel