Sortieren erwünscht - Milchqualität für die Hofkäserei
Ein Bioland-Betrieb legt seinen Milchkühen die Futterkomponenten getrennt vor. Damit ist die Milch besser geworden, hat die Hofkäserei festgestellt.

Silage, Heu und andere Futterkomponenten liegen getrennt auf dem Futtertisch des Biohofs Groß-Bölting. (Foto: Olaf Tamm)
Der anspruchsvollste Kunde des Milchviehbetriebs Biohof Groß-Bölting ist die eigene Hofkäserei. Für die richtige Milchqualität sorgen die Kühe selbst, die ihre Ration individuell zusammenstellen können.
Eine Reihe Komponenten sind nötig, um Milchkühe richtig zu füttern. Das gilt selbstverständlich auch für die 67 melkenden Kühe auf dem Biohof Groß-Bölting in Hamminkeln. Aber mit dem Mischen von Rationen hält sich Bioland-Landwirt Bastian Groß-Bölting nicht lange auf. Denn er ist überzeugt: „Die Kühe wissen selbst am besten, was ihr Stoffwechsel gerade braucht, ob sie mehr oder weniger Strukturfutter fressen müssen.“ Darum bekommen sie die Futterkomponenten ungemischt vorgelegt (...)