Artikelübersicht

Soja in der Endmast begrenzen

Tierhaltung27.09.24

Verbraucherwünsche an die Fettqualität sind entscheidend

Soja bringt nicht nur Protein ins Futter, sondern auch Polyensäuren. Ein Übermaß beeinträchtigt die Speckkonsistenz. (Foto: Matthias Rethmann)

Auf eigene Soja setzen Bio-Schweinehalter und -halterinnen große Hoffnungen für die 100-Prozent-Bio-Fütterung. Doch Verarbeiter von Bio-Schweinefleisch sind sehr skeptisch gegenüber vollfetten Sojabohnen und unzureichend entölten Presskuchen, weil sie mehrfach ungesättigte Fettsäuren enthalten, die Polyensäuren. Diese Fettsäuren können sich im Schlachtkörper anreichern. Das Fett wird weich und ölig und eignet sich schlechter für die Verarbeitung. Zudem leidet die Haltbarkeit. Allzu restriktive Empfehlungen sind aber nicht immer begründet, zeigen Versuche des Fleischvermarkters Ökoland GmbH Nord. Bis zur Mittelmast können (...)

Zum biolandPLUS Bezahlartikel