Roboter verteilt Nützlinge
Im geschützten Anbau erleichtert eine neue Gerätekombination den Pflanzenschutz mit Nützlingen.

Bio-Erzeuger bekämpfen Schädlinge mit Nützlingen. Mit Dispenser und Roboter lassen sie sich leichter ausbringen. (Foto: David Rouma)
Mithilfe eines Luftstroms verteilt der neue Dispenser der Firma Biobest Nutzinsekten und Milben gleichmäßig über die Pflanzen im geschützten Anbau. Die Technik ist ein modular aufgebautes System und trägt den Namen Entomatic. Es besteht aus einer Dosiereinheit, einem Bedienfeld und Gebläsen. Der Vorratsbehälter kann verschiedene Trägermaterialien wie Vermiculit, Sägemehl, Kleie und Buchweizenschalen aufnehmen. Laut Biobest wird es in Gewächshäusern häufig auf Rohrschienenwagen montiert. Ein neues Plug-In kann nun den Dispenser mit dem Qii-Jet Sprühroboter der Firma Boagerts verbinden. So arbeiten der Entomatic und der Qii-Jet künftig zusammen.
Auf Nachfrage montiert Bogaerts das Plug-In auf vorhandene Qii-Jets. Neue Sprühroboter lassen sich direkt mit dem Plug-In bestellen. Es umfasst auch Anpassungen zur Verkabelung. Ein Software-Tool verbindet den mobilen Wagen des Qij-Jets und die Dosiereinheit. Dadurch steuern Erzeuger:innen den Sprühroboter und Wagen mit einem einzigen Bedienfeld. Das soll laut dem Hersteller die Betriebsführung erleichtern, Zeit sparen und nachhaltigen Pflanzenschutz attraktiver machen.