Ringen um Wertschöpfung
Bioland-Tagung beleuchtet Vermarktung

Bioland-Landwirt Michael Ullenbruch zeigte den Exkursionsteilnehmer:innen, wie zutraulich die Herde aus LB Classic und Isabell am Klostergut Maria Laach ist. (Foto Brigitte Stein)
Für das Tierwohl in der deutschen Geflügelhaltung hat der Biolandbau viel erreicht. Bio-Eier haben einen starken Platz im Markt. Was Betriebe daraus machen können, diskutierten Teilnehmer:innen der Bioland-Geflügeltagung.
Was kostet ein Bio-Ei in der Erzeugung? Wie groß sind die Kostenunterschiede je nach Stallgröße und Stalltyp? Auf diese Fragen wollen Bio-Hennenhalter:innen der Bioland-Geflügeltagung gerne eine Antwort. „Daran müssen die Bioland-Beratung und der Bioland-Fachausschuss weiterarbeiten“, so Rudolf Joost-Meyer zu Bakum, Mitglied des Bioland-Fachausschuss Geflügel zum Auftrag des Publikums.