Rentenbank fördert Klimabilanzierung
Bis zu 1.000 Euro Zuschuss gibt es zur umfassenden Beratung. Liegt eine Klimabilanz vor, hilft das bei künftigen Krediten.

Um die Klimawirkung ihres Hofs zu verbessern, können Landwirt:innen sich nun mit Fördergeldern eine Klimabilanz erstellen lassen. (Foto: Freepik)
Seit dem 1. Juli unterstützt die Landwirtschaftliche Rentenbank landwirtschaftliche Betriebe sowie Garten- und Weinbaubetriebe, die eine Klimabilanz erstellen lassen. Ziel ist, Emissionsquellen schon auf der Erzeugerstufe zu identifizieren und zu minimieren. Dafür braucht es eine umfassende Betrachtung. Gefördert wird die fachkundige Beratung, die sowohl die Erstellung der Klimabilanz als auch einen Maßnahmenkatalog umfasst. Die Rentenbank übernimmt 90 Prozent der Netto-Beratungskosten, maximal jedoch 1.000 Euro pro Betrieb.
Laut Agrarbarometer der Rentenbank erstellen bislang 16 Prozent der Betriebe eine Klimabilanz. Dies soll sich mit dem neuen Förderangebot ändern. Zusätzlich führt die Rentenbank im Laufe des Jahres ein Zinsbonus ein: Wer eine Klimabilanz vorlegen kann, erhält vergünstigte Darlehenskonditionen. Eine Registrierung ist bis zum 15. August möglich.