Problempflanze Herbstzeitlose
Landwirte und Landwirtinnen müssen handeln, wenn sie diese Blüten auf ihren Flächen sehen

Für Mensch und Tier ist diese Pflanze sehr giftig. (Foto: Landpixel)
Ende August fangen die Herbstzeitlosen an zu blühen. Doch so schön die violett blühende Pflanze ist, so unbeliebt ist sie bei Landwirten und Landwirtinnen. Herbstzeitlose sind für Mensch und Tier sehr giftig, denn sie enthalten in allen Pflanzenteilen das Alkaloid Colchizin. Bereits geringe Dosen führen zum Tod. Wie andere Giftpflanzen auch breitet sich die Herbstzeitlose seit einiger Zeit immer stärker aus. Grund dafür ist unter anderem der Klimawandel. Finden Landwirte und Landwirtinnen die Giftpflanze auf ihren Wiesen und Weiden, müssen sie diese entfernen. Denn sie ist auch noch im Heu oder in der Grassilage giftig. Das Gift Colchizin kann auch in das Fleisch und die Milch (...)