Mit Zwischenfrüchten Humus aufbauen
Beispiele aus Praxis und Forschung

Moritz Böhm, Bioland Betriebsbegleiter im HumusKlimaNetz, und Betriebsleiter Philipp Stelz (von links), zeigen eine optimierte Zwischenfruchtmischung (Foto: Humusklimanetz)
Stickstofftransfer und Humusdynamik standen auf dem Feldtag des HumusKlimaNetzes auf Hof Buchwald im Fokus. Berater und der Betriebsleiter erläuterten verschiedene Methoden des Zwischenfruchtumbruchs und hoben in einem Luzernebestand ein Bodenprofil aus. Familie Vogel betreibt den Hof Buchwald in Nidderau bei Frankfurt am Main mit Ackerbau, Bullenmast und Hühnern in Mobilställen. Ende August lud die Familie zu dem Feldtag auf ihren Naturland-Betrieb ein.
Ein Luzernebestand des Betriebes wird als Maßnahmenfläche im HumusKlima-Netz gefördert. Betriebsinhaber Rainer Vogel erläuterte den Teilnehmer:innen das ausgehobene (...)