Artikelübersicht

Mehr Bio-Tee in der Tasse

Markt & Management01.07.25

Teekonsum steigt um zwei Prozentpunkte

Verbraucher:innen setzen vermehrt auf Bio-Tee. (Foto: Pixabay)

Der Bio-Anteil am Teekonsum stieg im Jahr 2024 um zwei Prozentpunkte und kam auf beachtliche 17,7 Prozent. Insgesamt sank der Konsum im Vergleich zum Vorjahr um 1,5 Prozent. Das geht aus dem neuen Report des „Deutschen Tee und Kräutertee Verbandes“ hervor. Demnach tranken die Menschen in Deutschland im vergangenen Jahr im Schnitt 67 Liter pro Kopf. 

Was bei Verbrauchern neben Bio-Tee auch ankommt: Kräuter- und Früchtetee-Mischungen sowie neue Cold Brew und Functional Teas. Insgesamt entfielen laut Tee-Report  rund 27 Liter auf Schwarz- und Grüntee sowie 40 Liter auf Kräuter- und Früchtetee. In Summe steht dies für knapp 47 Milliarden Tassen Tee. 

Doch woher kommt der Tee in deutschen Tassen? 2024 wurden fast 48.000 Tonnen Tee aus 84 Ländern importiert. Hauptlieferanten: Indien, China und Sri Lanka. Gleichzeitig exportierte Deutschland rund 21.000 Tonnen verarbeiteten Tee in 106 Länder. Größter Abnehmer außerhalb der EU waren die USA.