Artikelübersicht

Kampf gegen die Schwarze Kirschenblattlaus

Pflanzenbau03.09.24

Die Schwarze Kirschenblattlaus (Myzus cerasi) ist in Bio-Kirschenanlangen mit Abstand der herausforderndste Schädling.

Wenn Rußtaupilze die Kirschen verschmutzen, lassen sie sich nicht vermarkten. (Foto: FibL Schweiz)

Mit direkten und indirekten Maßnahmen können Anbauer:innen die Schäden in Grenzen halten. Die erste Maßnahme startet im Herbst des Vorjahres: sobald die ersten geflügelten Blattläuse auf Kirschblättern zu sehen sind, können Obstbauer:innen den Baum mit Kaolin behandeln.
Die Blattläuse können die Triebspitzen erheblich schädigen. Durch ihr Saugen verkrüppeln die Blätter. Die Folgen reichen von einem temporären Wachstumsstopp über eine (...)

Zum biolandPlus Bezahlartikel