Artikelübersicht

Hitzestress bei Mutterkühen

Tierhaltung30.10.25

Mutterkühe sind während der Weideperiode zunehmend hohen Temperaturen ausgesetzt.

Diese Herde setzt alle Möglichkeiten ein, um mit der Hitze auf der Weide zurechtzukommen: Die Tiere stehen, atmen schnell und speicheln teils stark. (Foto: Heiko Scholz)

Ob die Tiere unter der Hitze leiden, sollten Tierhalter:innen an heißen Tagen mehrmals täglich kontrollieren.

Wenn Rinder sehr schnell atmen und speicheln, deutet beides auf Hitzestress hin. Um die Belastung für die Tiere richtig zu beurteilen, ist eine intensive Tierkontrolle notwendig. Dafür muss man mehrere Indikatoren berücksichtigen. Denn beschleunigtes Atmen allein ist noch kein Parameter für Hitzestress. Erst bei erhöhter Atemfrequenz mit mehr als 100 Atemzügen pro Minute, in Kombination mit einem Speicheln der Kühe mit offenem Maul und einer erhöhten Temperatur im Kot der Mutterkühe ab 39 °C muss man (...)

Zum biolandPLUS Bezahlartikel