Artikelübersicht

Gemeinsam zu Lösungen

Tierhaltung01.12.24

Zwei Milchziegenbetriebe mit Dauermelken stellten sich bei einer Exkursion der Bioland-Schaf- und -Ziegentagung vor.

Auf dem Biohof Sökefeld in Borgentreich gehen die Ziegen zum Melken durch den Mobigoat-Melkstand. Sie betreten ihn von hinten und verlassen ihn dann nach vorne, während die vordere Kante sich absenkt. (Foto: Brigitte Stein)

Wenn wir zusammenstehen, können wir vieles besser machen.“ Diese Überzeugung trug die Bioland-Schaf- und -Ziegentagung in Bielefeld durch das gesamte Programm. Ortrun Humpert, die Vorsitzende des Schafzuchtverbands in Nordrhein-Westfalen, betonte zur Eröffnung, dass eine Gemeinschaft von Praktikern und der Wissenschaft hilft, in schwierigen Zeiten Perspektiven zu erkennen.

Ein Ansatz könnte eine breitere Beteiligung an Betriebszweigauswertungen (BZA) sein, empfahlen Dirk Klinkmann vom Thünen-Institut für Ökologischen Landbau, Claudia Hitzler-Colsmann von der Landwirtschaftskammer NRW wie auch Karsten Siersleben vom LKV Sachsen-Anhalt. Die Landwirtschaftskammer NRW bietet (...)

Zum biolandPlus Bezahlartikel