Artikelübersicht

Ein Café schafft Synergien

Markt & Management20.11.24

Janine Dick und Hildegard Runkel von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz beraten landwirtschaftliche Betriebe zu Einkommensalternativen.

Foto: Lisa Fotios

Für wen ein Hofcafé eine gute Idee ist und was es vorher zu beachten gilt, erklären beide Beraterinnen im Interview mit Gabriele Storm.

bioland-Fachmagazin: Welche Betriebe eignen sich gut für ein Hofcafé?

Janine Dick: Es ist wichtig, dass man Spaß daran hat, mit Gästen umzugehen. Dann eignet sich ein Hofcafé für die Betriebe besonders gut, die Produkte aus eigener Landwirtschaft vermarkten möchten. Beispielsweise das Getreide, aus dem man Kuchen backt. Eine gute Lage am Stadtrand oder in einer touristischen Region ist hilfreich. Ziel sollte sein, ein Ausflugsziel zu werden. Das funktioniert gut, wenn neben dem Café etwas Besonderes wie (...)

Zum biolandPLUS Bezahlartikel